Kalender


Freitag 23.10.15

20:00 Uhr

Allein ist nicht genug

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Allein ist nicht genug

Ein Peter Rühmkorf-Abend

Lyrik und Musik
Kiesel im k42
20:00 Uhr

Bernd Rauschenbach - Sprecher
Ulrich Jokiel - Klavier
Peter Missler - Saxophon

(In Zusammenarbeit mit der Arno Schmidt Stiftung)

Peter Rühmkorf, einer der größten deutschen Lyriker der letzten 60 Jahre, hat Gedichte geschrieben, die formal und inhaltlich eine große Bandbreite haben: Liebeslyrik und Todesahnungen, politische Agitation und Naturbilder, Ironie und Schwärmerei, Selbstzweifel und Größenwahn, freie Rhythmen und Gereimtes. Das alles in einer äußerst melodischen Sprache, die dazu einlädt, gesprochen und gesungen zu werden. Ulrich Jokiel (Piano), Peter Missler (Saxofon) und Bernd Rauschenbach (Stimme) folgen dieser Einladung und präsentieren einen abwechslungsreichen und furiosen Querschnitt durch Rühmkorfs Werk.

Das Trio lotet dabei unterschiedlichste Möglichkeiten aus, Sprache und Musik zusammenzubringen: vom Sprechen mit bloßer Musikbegleitung, über genau im musikalischen Ablauf festgelegte Texteinsätze, rythmisches Sprechen, Sprechgesang bis hin zum komponierten Gesang.

Ulrich Jokiel ist Pianist, Maler und Autor. Er war viele Jahre musikalischer Leiter des Düsseldorfer „Kom(m)ödchen“ und des Celler Schloßtheaters; heute lebt er als freischaffender Theatermusiker in Celle.

Peter Missler spielt Saxophone, Flöten und Percussion; er ist Dozent für Saxophon und Obertongesang und lebt in Celle.

Bernd Rauschenbach ist Literaturwissenschaftler, Autor und Rezitator und lebt als Geschäftsführender Vorstand der Arno Schmidt Stiftung bei Bargfeld. Im Jahr 2000 hat er den Band „Sämtliche Gedichte“ im Rahmen der Rühmkorf-Werkausgabe herausgegeben.

Das gemeinsam erarbeitete 80-minütige Programm „Allein ist nicht genug“ hat das Trio mit großem Erfolg u. a. im Deutschen Literaturarchiv Marbach, im Schloßtheater Celle, im Thalia Theater Hamburg, im Kulturbahnhof Saarbrücken, im Westfälischen Literaturmuseum Nottbeck und im Grass-Haus Lübeck gespielt.

EP: 9.00 € (erm. 6.00 €)

Veranstaltungsort

Kulturbüro

Olgastr. 21
88045 Friedrichshafen

Lageplan


Gästelisten


partykel.info für Smartphones!

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:

Für die schwarze Szene:


Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren