Kalender


Dienstag 28.07.15

20:00 Uhr

La Buena Vida - Das gute Leben

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


„Sumak Kawsay“ bedeutet wörtlich übersetzt das gute Leben oder auf Spanisch el buen vivir und bezeichnet die traditionelle Weltanschauung der indigenen Völker Südamerikas, die entlang des Andengebirges leben. Diese Weltanschauung beschreibt unter anderem einen sozial gerechten und ökologisch nachhaltigen Lebensentwurf. Dem zufolge ist der Mensch dazu angehalten, sein Volk verantwortungsvoll zu führen, die Gemeinschaft zu stärken und in Harmonie mit der Natur zu leben. Grundlage ist das Verständnis, dass der Mensch eine Einheit mit allen anderen Elementen des Kosmos bildet, die sich gemeinsam in einem ewigen Zyklus der Erneuerung befinden. Das Streben nach Anhäufung von Gütern über den eigenen Bedarf hinaus und die Vorstellung einer linearen Entwicklung im Sinne „morgen besser als heute“ existieren nicht.
Beim Weltsozialforum 2010 im brasilianischen Porto Alegre wurde „Sumak Kawsay“ erstmals auf internationaler Ebene diskutiert. Das Weltsozialforum findet seit 2001 jährlich an wechselnden Orten statt und gilt als Gegenveranstaltung zu den Wirtschaftsgipfeln der Welthandelsorganisation (WTO) und der G-8 Staaten sowie zum Weltwirtschaftsforum in Davos (WEF). Die „Sumak Kawsay“ genannte Weltanschauung wird als mögliche Alternative zur gegenwärtigen Auffassung von Wohlstand, Fortschritt und Wachstum verstanden. Bis heute folgen alle großen Volkswirtschaften dieser Auffassung, die der amerikanische Präsident Harry S. Truman nach dem Ende des 2. Weltkriegs mit folgenden Worten beschrieb: „Größere Produktion ist der Schlu?ssel zu Wohlstand und Frieden. Und der Schlu?ssel zu größerer Produktion ist eine stärkere und energischere Anwendung von modernem wissenschaftlichem und technischem Wissen.“
In den beiden südamerikanischen Ländern Ecuador und Bolivien wurde das „gute Leben“ in den jeweiligen Verfassungen als Staatsziel festgeschrieben.

„Sumak Kawsay“ bedeutet wörtlich übersetzt das gute Leben oder auf Spanisch el buen vivir und bezeichnet die traditionelle Weltanschauung der indigenen Völker Südamerikas, die entlang des Andengebirges leben. Diese Weltanschauung beschreibt unter anderem einen sozial gerechten und ökologisch nachhaltigen Lebensentwurf. Dem zufolge ist der Mensch dazu angehalten, sein Volk verantwortungsvoll zu führen, die Gemeinschaft zu stärken und in Harmonie mit der Natur zu leben. Grundlage ist das Verständnis, dass der Mensch eine Einheit mit allen anderen Elementen des Kosmos bildet, die sich gemeinsam in einem ewigen Zyklus der Erneuerung befinden. Das Streben nach Anhäufung von Gütern über den eigenen Bedarf hinaus und die Vorstellung einer linearen Entwicklung im Sinne „morgen besser als heute“ existieren nicht.
Beim Weltsozialforum 2010 im brasilianischen Porto Alegre wurde „Sumak Kawsay“ erstmals auf internationaler Ebene diskutiert. Das Weltsozialforum findet seit 2001 jährlich an wechselnden Orten statt und gilt als Gegenveranstaltung zu den Wirtschaftsgipfeln der Welthandelsorganisation (WTO) und der G-8 Staaten sowie zum Weltwirtschaftsforum in Davos (WEF). Die „Sumak Kawsay“ genannte Weltanschauung wird als mögliche Alternative zur gegenwärtigen Auffassung von Wohlstand, Fortschritt und Wachstum verstanden. Bis heute folgen alle großen Volkswirtschaften dieser Auffassung, die der amerikanische Präsident Harry S. Truman nach dem Ende des 2. Weltkriegs mit folgenden Worten beschrieb: „Größere Produktion ist der Schlu?ssel zu Wohlstand und Frieden. Und der Schlu?ssel zu größerer Produktion ist eine stärkere und energischere Anwendung von modernem wissenschaftlichem und technischem Wissen.“
In den beiden südamerikanischen Ländern Ecuador und Bolivien wurde das „gute Leben“ in den jeweiligen Verfassungen als Staatsziel festgeschrieben.

Veranstaltungsort

Kino im Waldhorn

Königstraße 12
72108 Rottenburg

Lageplan


Gästelisten


partykel.info für Smartphones!

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:

Für die schwarze Szene:


Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren