Kalender


Freitag 11.12.15

20:00 Uhr

Profugus - der Flüchtling

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse 15,00 Euro   erm. 12,00 Euro  

Beschreibung

 


„Es ist anders als die Medien sagen. Die Menschen sollen es wissen: die Wahrheit ist, wir wollen leben – ein normales Leben.“

Überall auf der Welt fliehen Menschen. So viele wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Fassungslos stehen wir den jüngsten Eskalationen im Nahen Osten, Irak und Syrien gegenüber. Wir, für die Krieg und Vertreibung ein abstrakter Begriff ist, werden mit einer Lebenswirklichkeit konfrontiert, die uns vollkommen fremd ist: Flucht. Wir begegnen Flüchtlingen täglich: in Bildern und Medienberichten, aber auch auf der Straße, beim Einkaufen oder in unserer Nachbarschaft. Dennoch erreichen uns diese Schicksale nur schwer. Wir sind für einen Moment schockiert, erkennen aber, dass wir nicht in der Lage sind, an dieser Situation etwas zu ändern. Die Folge ist das Gefühl von Ohnmacht, mit der wir zurückgelassen werden, und es verwundert die geringe Empörung einer Gesellschaft, in der Menschenrechte, Freiheit und Gerechtigkeit leitende Prinzipien des Volkes sind. Wir können uns nicht raushalten. Wir müssen Fragen stellen und verstehen lernen, warum sich diese Menschen auf den Weg machen, ihre Heimat zurücklassen.

Interviews mit Asylsuchenden und literarische Texte über Vertreibung und Flucht bilden die Basis für „Profugus- der Flüchtling“. Woraus fliehen Menschen? Was für Erwartungen haben sie? Was „nehmen“ sie mit?

In Zusammenarbeit mit der Psychologischen Beratungsstelle für politisch Verfolgte und Vertriebene (PBV) Stuttgart wurden Gespräche geführt mit Menschen, die fliehen mussten: vor Krieg, vor drohender Verschleppung, vor Unterdrückung. Die Geschichten sind so vielseitig wie die Menschen, die sie erzählen und erschaffen ein Bild, das einen erahnen lässt, warum so viele das enorme Risiko einer Flucht auf sich nehmen.

Viel Leid, viel Traurigkeit…aber auch Momente, in denen Hoffnung aufkeimt bei den Erzählenden. Sie hoffen auf ein friedliches Leben.

­­­­­­FÖRDERER

bei dieser Veranstaltung wirken mit:

Veranstaltungsort

Studio Theater Stuttgart e.V.

Hohenheimer Str. 44
70184 Stuttgart

Lageplan


Gästelisten


partykel.info für Smartphones!

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:

Für die schwarze Szene:


Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren