Kalender

Samstag 26.09.15
10:00 Uhr
17. Juli bis 27. September
„Vom Sammeln. Strandgut der Wissenschaft“



Abendkasse 5,00 Euro Ermäßigt 3,00 Euro Familienkarte 12,00 Euro |
Beschreibung
Die Ausstellung „Vom Sammeln. Strandgut der Wissenschaft“ widmet sich dem Entstehen einer der rund 48 Sammlungen der Universität, des „Fundus Wissenschaftsgeschichte“. Das „Strandgut“ besteht aus mehr als 500 wissenschaftlichen Instrumenten, Apparaturen und Lehrtafeln. Sie wurden im Laufe der Zeit an den Strand des Museums der Universität Tübingen gespült. Vielfach waren die Geschichten der Fundstücke erst einmal verloren.
Für die Ausstellung wurden die Kontexte der Gegenstände rekonstruiert. Sie werfen nun ein Schlaglicht auf die alltägliche Praxis in den Laboratorien von Medizin und Naturwissenschaften im 20. Jahrhundert. Objekt für Objekt trägt die Ausstellung dazu bei, ein Stück der jeweiligen Institutsgeschichte und der Geschichte der Universität zu erzählen.
Die Ausstellung ist in vier Abteilungen gegliedert. Die Rubriken „Vom Bewahren“, „Vom Sichten“, „Vom Schützen“, „Vom Retten“, stehen stellvertretend für die einzelnen Schritte, die zum Aufbau der Sammlung nötig waren.
Führungen: An folgenden Donnerstagen, jeweils um 17:30 Uhr: 23.7., 13.8., 27.8., 10.9., 24.9.
Sonderführung „Hilfe, die Eltern kommen!“: Am 1.8. und 15.8., jeweils um 11:00 Uhr – Zwei Eltern kommen – nur ein Elternteil bezahlt!
Laufzeit: 17. Juli bis 27. September 2015, Eröffnung am 16. Juli 2015
Öffnungszeiten: Mi bis So 10 bis 17 Uhr, Do 10 bis 19 Uhr
Foto: MUT
Veranstaltungsort
Tag auswählen
Gästelisten
partykel.info für Smartphones!
Weitere Veranstaltungsinfos