Kalender


Vorverkauf 12,00 Euro   Abendkasse 15,00 Euro  

Beschreibung

 


Das Projekt EGO ist der 1. Teil der neuen Trilogie MENSCH. Das existenzielle Thema beschäftigt uns alle. Wir gehören bekanntlich zur Gattung der Hominiden. Zwischen Geburt und Tod begeben wir uns in einen komplexen Prozess der Menschwerdung, der sich in Wechselwirkungen zwischen genetischen, ökologischen, sozialen und kulturellen Faktoren vollzieht. Trottier spürt insbesondere der Entstehung menschlichen Selbstbewusstseins nach, das gerade für eine künstlerische Auseinandersetzung mit der Welt von elementarer Wichtigkeit ist.

In dieser Produktion nimmt Éric Trottier seine eigene Entwicklung als Mensch und Künstler in den Blick. Mit der Arbeit an diesem Werk vollzieht der Tanzregisseur und Choreograph einautobiografisches Update und schreibt damit seine Künstlerbiografie fort. Wie ist die eigene Entwicklung bisher verlaufen und welche Faktoren setzen sich der Gestaltung seines Selbst in Raum und Zeit entgegen? Auch bei ihm war der Tänzerkörper in jüngeren Jahren Träger einer virtuosen Leistung als darstellender Künstler und genügte sich so im Streben nach Anerkennung und Erfolg.

Die Lebenserfahrung führte ihn von einem stark emotional geprägten Selbstverständnis zu einer eher kritisch-forschenden und ver-änderungsbereiten Haltung. Er geht heute der Frage nach, wie so etwas wie Selbstreflexion durch Tanz überhaupt entstehen kann und wie es möglich wird, in Alternativen zu denken. Durch seine Beschäftigung mit der frankophonen Philosophie gelangte er zu der Erkenntnis, dass sich die Beziehung zwischen der Suche nach Antworten und der Findung von Frage-stellungen entscheidend auswirken kann. Diese paradox anmutende Vorgehensweise prägt seine künstlerische Arbeitsweise derzeit und die ihn sich in seinem Wissen und seine Überzeugungen choreographisch immer wieder neu positionieren lassen.

In EGO werden 6 Tänzer auch über die Hindernisse, die das individuelle Ich immer wieder zu bewältigen hat, explorieren und die Fragen des Choreografen durch immer differenziertere Rückfragen „beantworten“. Inspiriert durch Zizeks „How to read Lacan“ scheint als Ausgangspunkt des Experiments auf, dass es hier um die Suche nach Wahrheit gehen wird. Es wird immer die eigene Wahrheit sein, die uns erwartet „not a deep Truth I have to identify with, but an unbearable truth I have to learn to live with“. Andererseits verheißt der Philosoph Jean-Luc Nancy die Aussicht, z.B. wenigstens oder immerzu im Denken zu tanzen. Wie wird dies sichtbar? Nicht zuletzt: wie gestalten sich Lebenslinien. Wie organisch sind sie mit dem Umraum verbunden? In welchen Farben vernetzt sich der Tanzkünstler in der Zeit? Wie wird Gedächtnis - also das „Alles“ einer Existenz - auf die Bühne gebracht?

 

Eine Tanztheaterproduktion von Éric  Trottier (Regie) & Peter Hinz (Musik)

Mit & von Michelle Cheung / Steffen Dix / Jonas Frey / Peter Hinz / Martin Lejeune / Tobias Weikamp / Katharina Wiedenhofer

Kostüme Melanie Riester / Licht Markus Becker 

Aufführungsort Laguardia (ehemalige Reithalle) SoHo Turley Mannheim (Turleystr. 34 / 68167 Mannheim - Einfahrtstor Grenadierstrasse)

Kartenreservierung www.theater-felina-areal.de

 

Die Produktion EGO des La_Trottier Dance Collective wird unterstützt durch : LAFT – Landesverband freie Tanz- & Theaterschaffende Baden-Württemberg, Kulturamt Mannheim, Theater Felina-Areal, Tom Bock Group, Ministerium für Forschung, Wissenschaft und Kunst Baden-Württemberg.

 

bei dieser Veranstaltung wirken mit:

Veranstaltungsort

Theater Felina-Areal

Holzbauerstraße 6-8
68167 Mannheim

Lageplan


Gästelisten


partykel.info für Smartphones!

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:

Für die schwarze Szene:


Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren