Kalender


Donnerstag 18.06.15

19:00 Uhr

RT VHS präsentiert:

Die NSA-Affäre

Historische Grundlagen und notwendige Konsequenzen

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse 6,00 Euro   ermäßigt 3,00 Euro  

Beschreibung

 


Eineinhalb Jahre hat uns die NSA-Affäre mit immer neuen Enthüllungen in Atem gehalten. Nun ist sie sang- und klanglos wieder aus den Medien verschwunden. Die Affäre schockierte durch ihr gigantisches Ausmaß.
Deutlich wurde: Deutschland war und ist Partner und Angriffsziel der amerikanischen Geheimdienste zugleich. Das, was als einmaliges Ereignis, noch nie dagewesener Verstoß gegen Recht und Gesetz erschien, ist lediglich der bisherige Höhepunkt einer über sechzigjährigen Geschichte der Überwachung in Deutschland, wie der Freiburger Historiker Josef Foschepoth in seinem Buch »Überwachtes Deutschland« aufgezeigt hat.

In seinem Vortrag erörtert Josef Foschepoth die historischen Grundlagen und die notwendigen politischen Konsequenzen der bislang größten amerikanischen Abhöraffäre in Deutschland.
Prof. Dr. Josef Foschepoth ist Zeithistoriker an der Universität Freiburg. Sein besonderes Interesse gilt der Erforschung der internationalen und deutsch-deutschen Geschichte im Kalten Krieg. Er ist Autor des viel beachteten Buches: Überwachtes Deutschland. Post- und Telefonüberwachung in der alten Bundesrepublik, Göttingen 2014.
In Kooperation mit franzK und Rosa Luxemburg Stiftung Baden-Württemberg.

Haus der Volkshochschule, Spendhausstraße 6, 72764 Reutlingen, Saal, EG

Veranstaltungsort

VHS Reutlingen

Spendhausstr. 6
72764 Reutlingen

Lageplan


Gästelisten


partykel.info für Smartphones!

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:

Für die schwarze Szene:


Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren