Kalender

Dienstag 10.03.15
20:00 Uhr
Electronica Pop
PENTATONES - Ouroboros Tour
special guest: LA PETITE ROUGE - präsentiert von WÜSTE WELLE, INTRO, NOTHING BUT HOPE AND PASSION

Noch 1 Platz frei. Für 8 Euro zum Konzert!

2 Personen haben ihr Kommen angekündigt.


Vorverkauf 16,05 Euro Abendkasse 18,00 Euro VVK ERM. (INKL. GEB.) 12,75 Euro AK ERM. 15,00 Euro |
Beschreibung
www.pentatones.de
www.facebook.com/jesuispetiterouge
http://noisey.vice.com/de/music-video-premieres/die-saengerin-der-pentatones-hat-ein-neues-tattoo-einen-fetten-schwarzen-kreis-im-gesicht-337/?utm_source=noiseyfb
„Die Pentatones machen exzellenten, düsteren Elektropop“ (noisey) oder wie De:Bug schrieb: „Popmusik am Rande von Pop“.
Nun steht das zweite PENTATONES Album „OUROBOROS“ in den Startlöchern. Dessen dramatische Klanglandschaften aus schwelgendem Beat, geheimnisvoll frickelnden Klängen und akustischen Instrumenten bekommen durch die entrückte, fast märchenhafte Stimme von DELHIA DE FRANCE einen narrativen Charakter, der sich aus Sehnsucht und Mystik speist. Delhia lieh ihre Stimme bereits Künstlern wie Steve Bug, Douglas Greed, Robag Whrume oder Singer-Songwriter Clueso. Sie gibt der überbordenden Experimentierfreude der Pentatones Seele und Gesicht.
Im Dunstkreis des Jenaer Labels „Freude am Tanzen“ und der Bauhausuniversität fand die Band zusammen. Aufgrund zahlloser Aktivitäten der Bandmitglieder in Theater, Performance, Video und der bildenden Kunst dockt die Musik der PENTATONES an mehreren Szenen an und wird dadurch Teil von etwas Größerem. Die Musiker aus Leipzig, Berlin und Amsterdam erzählen von gegensätzlichen Gefühlen wie Einsamkeit und Empathie oder Hingabe und Angst und verschmelzen sie in ihren Songs zu einem komplexen, schillernden Standpunkt.
Delhia de France (Vocals/Lyrics) / Le Schnigg (Beats/Sampling) / Hannes Waldschütz (Bass/Synthesizer) / Albrecht Ziepert (Keys/Synthesizer)
LA PETITE ROUGE
"Ist eine Stimme aus Glas durchsichtig? Nein - man muss nur die Augen schließen, um sie zu sehen."
La Petite Rouge wohnt im großen Wohnzimmer zwischen Electronic und Folk und lässt hin und wieder los, genau dort, wo sich Melancholie und Endlosigkeit treffen. Mit gerade einmal 18 Jahren erinnert La Petite Rouge bereits schon jetzt an Größen wie Björk oder Grimes. Sie schreibt, singt, spielt und produziert alleine. Hinter den Dingen des Alltags findet sie ihre fragilen Klanggerüste und pulsierenden Bässe, formt diese mit glasklaren Vocals zu einem großen Ganzen, dass sich auf seinem Weg immer wieder in Meta-Ebenen zu verirren scheint, jedoch nie sein Ziel aus den Augen verlässt: La Petite Rouge öffnet Welten. Und das vor allem deshalb, weil es noch so viele zu entdecken gibt."
Veranstaltungsort
Tag auswählen
Gästelisten
partykel.info für Smartphones!
Weitere Veranstaltungsinfos