Kalender


Samstag 18.07.15

19:00 Uhr

Carmina Burana

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Zum 125-jährigen Jubiläum der Hauptturmvollendung
Carl Orff (1895 - 1982): CARMINA BURANA

Carl Orffs „Carmina burana“ open-air auf dem Münsterplatz
Neues Fenster mit vergrößerter Ansicht: Carmina Burana
Besondere Anlässe ermöglichen besondere Konzerte, so kann man den glücklichen Umstand beschreiben, dass am Samstag 18. Juli auf dem Münsterplatz Carl Orffs „Carmina burana“ als open-air-Konzert erklingen.
Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums der Vollendung des Münsterturmes wollten die Ausführenden zum diesjährigen Schwörkonzert gerne im Angesicht des Jubilars musizieren. Dank der ausgezeichneten Zusammenarbeit aller Kooperationspartner (Beckers GmbH, Radio7 und Münsterkantorei) ist es gelungen, dieses Vorhaben zu realisieren und somit ein einzigartiges Konzerterlebnis zu ermöglichen.
Die „Carmina burana“ (Beurer Lieder oder Lieder aus Benediktbeuren) sind ursprünglich eine Sammlung von mittellateinischen, mittelhochdeutschen und einigen französischen Lied- und Dramentexten, die in einer einzigen Handschrift um 1230 von zwei verschiedenen Schreibern auf Pergament zusammengestellt wurden. Sie unterteilen sich in insgesamt vier Gruppen: 55 moralische Gesänge, 131 Liebeslieder, 40 Trink- und Spielerlieder und zwei längere geistliche Theaterwerke.
Carl Orff wählte aus dieser immensen Anzahl 24 Texte aus und vertont diese zwischen 1935 und 1937 als szenische Kantate. Eingerahmt vom wohl bekanntesten Satz „O Fortuna“, zu Ehren der Schicksalsgöttin, wählt er Frühlingslieder („Primo vere“ und „Uf dem Anger“), Fress- und Sauflieder („In Taberna“) sowie Liebeslieder („Cours d’amour“) aus. Dabei vertont er nicht immer die vollständige historische Textvorlage, sondern pflegt einen recht freien textlichen und rhythmischen Umgang damit.
Seine für großes sinfonisches Orchester (incl. Schlagwerk und Klavieren), drei Vokalsolisten sowie Kinder- und Erwachsenenchor gesetzte Komposition erzielt ihre faszinierende Wirkung aus der einfallsreichen Mischung von archaisch anmutenden Klängen, spektakulären Rhythmen und eingängigen Melodiebögen.
Beginn: 18.07.2015 um 19:00 Uhr
Ende: 18.07.2015 um 20:45 Uhr

Berichte zu dieser Veranstaltung:

2700 Zuhörer bejubeln die Aufführung der "Carmina Burana" auf dem Münsterplatz

Gelungener Auftakt des dreitägigen Schwörfestivals auf dem Münsterplatz: 2700 Zuhörer spendeten den 300 Musikern und Sängern, die am Samstagabend die "Carmina Burana"  aufführten, großen und langanhaltenden Beifall.  ...mehr

bei dieser Veranstaltung wirken mit:

Veranstaltungsort

Münsterplatz Ulm

Münsterplatz 1
89073 Ulm

Lageplan


Gästelisten


partykel.info für Smartphones!

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:

Für die schwarze Szene:


Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren