Kalender


Montag 08.12.14

wahnsinn sammeln

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


wahnsinn sammeln
Sammlung Dammann im Stadthaus Ulm

„wahnsinn sammeln“: Bewusst zweideutig ist der Titel der Ausstellung, die nun ins Stadthaus kommt. Es um die Kunst von Psychiatrieerfahrenen, aber auch um das Sammeln an sich. Die Sammlung von "Outsider Art" und "Art Brut" des Schweizer Ehepaares Gerhard und Karin Dammann zählt zu den interessantesten Kollektionen ihrer Art.

Janko Dosmic (1915-1983), Ohne Titel (um 1970) Janko Dosmic (1915-1983), Ohne Titel (um 1970)
Schon als junger Medizin-Student hat sich Gerhard Dammann mit der Kunst von Psychotikern und Psychiatrieerfahrenen beschäftigt und war mehrere Monate als Praktikant in der berühmten Sammlung Prinzhorn der Universität Heidelberg tätig. Damals erwarb Dammann, der heute die Psychiatrische Klinik Münsterlingen am Bodensee und die Psychiatrischen Dienste Thurgau als Ärztlicher Direktor und Spitaldirektor leitet, seine ersten Arbeiten aus dem Bereich "Outsider Art" und "Art Brut". Doch erst gemeinsam mit seiner Frau Karin wurde er zum Sammler. Inzwischen umfasst ihre Kollektion nahezu zweihundert Werke - eine Sammlung, wie sie bunter, abwechslungsreicher und verrückter nicht sein könnte. Die Dammanns blicken immer auch besonders auf die Lebensläufe der Künstler: „Dass sie trotz schwerster Krankheit kreativ sein können, das finden wir interessant“.

Oswald Tschirtner 1920 - 2007), Ohne Titel (1979) Oswald Tschirtner 1920 - 2007), Ohne Titel (1979)
Die Sammlung Dammann, die zuvor u. a. in der Sammlung Prinzhorn in Heidelberg, im Medizinhistorischen Museum der Universität Zürich und im Museum im Lagerhaus der Stiftung für schweizerische Naive Kunst und Art Brut in St. Gallen zu sehen war, umfasst mit Werkserien der Gugginger Künstler Johann Hauser, August Walla, Oswald Tschirtner oder Arbeiten aus den berühmten offenen Ateliers der Psychiatrie von La Tinaia in Florenz „Klassiker“ der Art Brut. Daneben aber finden sich auch ganz außergewöhnliche Arbeiten: ein geschnitztes Bett beispielsweise, entstanden um 1880 in einer Anstalt bei Chartres, oder ein auf 1720 datiertes Blatt, das als älteste bekannte Arbeit der Outsiderkunst überhaupt gilt.

Franz Kernbeis, Ohne Titel, 1989
Vervollständigt wird dies durch Arbeiten bekannter Art-Brut-Künstler wie Josef Wittlich, Zeichnungen des berühmten russischen Tänzers Vaslav Nijinsky oder einem Objekt des als „Ikarus vom Lautertal“ bekannt gewordenen Gustav Mesmer, dem das Stadthaus 2005 eine eigene Ausstellung widmete: Trouvaillen, die der Sammlung ihr besonderes Gepräge verleihen und sie von anderen Kollektionen abheben. Vor allem aber zeigt die Ausstellung „wahnsinn sammeln“ ein buntes Panoptikum von Outsider Art und Art Brut, mal schauerlich schön, mal voller absurdem Witz, mal berührend menschlich.

Michel Nedjar. Kleinfigur aus Putzlappen, 1988
Projektleitung: Dr. Raimund Kast
Eröffnung: Sonntag, 7. Dezember 2014, 11 Uhr: Projektleiter Dr. Raimund Kast im Gespräch mit Karin und Gerhard Dammann.

Eintritt frei

Zur Ausstellung ist der Katalog "wahnsinn sammeln - Outsider Art aus der Sammlung Dammann", hg. von Monika Jagfeld und Gerhard Dammann, Bd. II erschienen. Die Kataloge I und II sind im Stadthaus zum Preis von 25 € pro Band bzw. 40 € im Set erhältlich.

Begleitende Angebote
Freitag, 9. Januar 2015, 20. Uhr:
Zwischen Wahnsinn und Kunst - Die Sammlung Prinzhorn
Dokumentarfilm von Christan Beetz (Koproduktion von SWR / arte / ZDF Dokukanal 2007).
Eintritt 5 €

Sonntag, 18. Januar 2015, 11.00 Uhr
Donnerstag, 26. Februar 2015, 18.00 Uhr
Führungen mit dem Sammler Dr. Gerhard Dammann
3,50 € pro Person, Kinder 1,50 €, jedes weitere Kind einer Familie 0,50 €.
Anmeldung bitte unter 0731 / 161 7700 (für die Führung am 18.1. bis Fr. 16.1., 12 Uhr)

Veranstaltungsort

Stadthaus Ulm

Münsterplatz 50
89073 Ulm

Lageplan


Gästelisten


partykel.info für Smartphones!

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:

Für die schwarze Szene:


Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren