Kalender

Sonntag 07.12.14
11:00 Uhr
„Madagaskar – Begegnung mit dem 8. Kontinent“
Vortrag im Botanischen Garten der Universität Tübingen stellt einzigartige Tier- und Pflanzenwelt vor



Abendkasse frei |
Beschreibung
Madagaskar gilt als der 8. Kontinent: Die Insel wurde durch die Kontinentalverschiebung bereits vor 150 Millionen Jahren von Afrika getrennt und löste sich vor 90 Millionen Jahren vom indischen Subkontinent ab. Durch diese isolierte Lage in den südlichen Tropen kommen hier Tier- und Pflanzenarten vor, die nirgendwo sonst auf der Erde zu finden sind. Auch die unterschiedlichen Klimazonen der Insel führten zu einer vielfältigen Vegetation.
Allerdings sind diese Naturschätze durch das Wirtschaften des Menschen ernsthaft bedroht. Was heute noch in Naturschutzgebieten zu bewundern ist, stellen Brigitte Fiebig und Michael Koltzenburg (Unternehmen INA Südwest) bei dem Vortrag „Madagaskar – Begegnung mit dem 8. Kontinent “ im Botanischen Garten der Universität vor. Sie geben einen Überblick über die Geschichte des Landes und berichten von ihren Reiseeindrücken:
Am Sonntag, 7. Dezember 2014, um 11 Uhr im Großen Hörsaal N10 (Auf der Morgenstelle 3). Der Eintritt ist frei.
Bildhinweis: Baobabs im Dornenbuschwald auf Madagaskar
Foto: © Brigitte Fiebig
Veranstaltungsort
Tag auswählen
Gästelisten
partykel.info für Smartphones!
Weitere Veranstaltungsinfos