Kalender


Montag 13.10.14

20:00 Uhr

Ökumenischer Gesprächskreis Glaube & Vernunft

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


„Grundfragen der Religionskritik“.

In einer achtteiligen Gesprächsreihe beschäftigt sich die Werkstatt Glaube und Vernunft bis zum Sommer mit „Grundfragen der Religionskritik“.

Den Auftakt bildet ein Einführungsvortrag von Prof. Dr. Johanna Rahner aus Tübingen am 11. November um 20.00 h im Gemeindehaus St. Johannes, Bachgasse 5: „Von Nietzsche zu Dawkins und darüber hinaus - Eine Reise von der klassischen Religionskritik zum neuen Atheismus und aktuellen Anfragen an den Glauben“. Dazu schreibt die Autorin:
„Insbesondere die christliche Religion erfährt seit der Aufklärung immer wieder kritische Anfragen, die sich aus der Entwicklung der Wissenschaften ergeben. Jede dieser Kritiken hatte dabei immer auch einen reinigenden Charakter für das Christentum, der angenommen und verarbeitet werden sollte. Auch in aktueller Zeit gibt es wieder teils in scharfer Form vorgetragene Anfragen die unter dem Stich-wort „Neuer Atheismus“ firmieren. Diese in ein Verhältnis zur klassischen Religionskritik zu setzen und zu bewerten ist das Ziel dieses Vortrags“.

Weitere Infos zur Werkstatt bei:
Manfred Oevers (manfred.oevers@gmail.com; Tel.: 0176-6349-1230); oder Ralf Lutz (rglutz@t-online.de; 0151-15785134).

Veranstaltungsort

Gemeindehaus St. Johannes

Bachgasse 5
72072 Tübingen

Lageplan


Gästelisten


partykel.info für Smartphones!

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:

Für die schwarze Szene:


Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren