Kalender


Freitag 12.09.14

20:00 Uhr

Iriepathie & Band + Beat Dictator Crew

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Iriepathie & Band Beat Dictator Crew

AUFWIEDERHOEREN
heißt das vierte Studioalbum von Iriepathie, dem österreichischen Reggae-Vorzeigeact. Wer jedoch glaubt, auf diesem Longplayer nur Altbewährtes zu entdecken, der irrt. Iriepathie haben sich Zeit gelassen, um sich selbst ein Stückchen neu zu erfinden und schaffen mit dem Album "Aufwiederhören" einen gelungenen Spagat zwischen zeitgenössischer Popularmusik und szenigen Offbeats.

"Der erste, richtungweisende Song für den aktuellen Sound war 'Zehntausend Headz', den wir im letzten Jahr als Street-Video- Single veröffentlicht haben.", sagt Frontmann Professa. Nach über 12 Jahren gut im Geschäft, einem Amadeus-Award, diversen Szene-Hits und den Alben "Reggaestration" (2005), "45" (2007) und "Runde 3" (2010) in der Diskografie, legt die 2013er Album-Veröffentlichung "Aufwiederhören" die Messlatte noch einmal um einiges höher.

"Die schwierigste Aufgabe war, den Kopf frei zu bekommen und neue Ideen zuzulassen.", beschreibt Musik-Mastermind Syrix die anfänglichen Arbeiten an "Aufwiederhören" und erklärt weiter: "Wir haben uns eine ganze Woche lang in einer Kärntner Almhütte eingeschlossen, ohne Internet und ohne Fernseher. Dort sind unter anderem die Demos zu 'Action Hero' und 'Ich' entstanden. Zwei Songs, die nicht mehr viel mit Reggae zu tun haben.".

Tatsächlich ist "Aufwiederhören" das bisher vielschichtigste Album der Tiroler Brüder. Dazu sagt Professa: "Seit einigen Jahren vermischt sich die Musik immer mehr und es wird schwerer, klare Grenzen zwischen den Stilen zu ziehen. Diese Entwicklung ist auch dem neuen Album anzuhören.". Trotzdem ist Beständigkeit das größte Kapital von Iriepathie: Die Produktionen treiben, die Bässe wummern wie gewohnt, Texte berühren und die Melodien der Refrains bleiben stundenlang im Kopf. Von den iriepathie´schen Qualitäten als internationaler Live-Act ganz zu schweigen.

Für die neue Platte haben sich Professa und Syrix außerdem wieder hochkarätige Gäste mit an Bord geholt, allen voran die Punk-Reggae-Rocker von Irie Révoltés. "Wir haben per Twitter gefragt, ob sie nicht Bock auf einen gemeinsamen Track hätten." , sagt Professa lachend und fährt fort: "Herausgekommen ist der deutsch-französischsprachige Song 'Laut Sein', ein richtiger Knaller!". Überhaupt genießen soziale Kontakte einen hohen Stellenwert in der Arbeit Iriepathies, die sich auf "Aufwiederhören" außerdem mit Raf 3.0, Afrob, Konshens, Jahcoustix, Uwe Kaa und Zos das Mikrofon teilen. Allesamt Freunde, Weggefährten, Soulbrothers.

"Aufwiederhören" ist so, wie Iriepathie der Schnabel gewachsen ist. Ehrlich und herzlich, spontan aber doch vertraut. Ein 14-Track starker Erlebnis-Soundtrack, der nicht nur bei eingefleischten Fans die Freude auf ein Wiederhören steigen lassen wird. "

Einlass: 20.00 Uhr / Beginn: 21.00 Uhr
VVK: 13,- Euro / AK: 15,- Euro

Support: Beat Dictator Crew
www.iriepathie.net
www.facebook.com/iriepathie
www.facebook.com/beatdictatorcrew

Veranstaltungsort

Vaudeville

Von Behring Str.6-8
88131 Lindau

Lageplan


Gästelisten


partykel.info für Smartphones!

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:

Für die schwarze Szene:


Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren