Kalender


Montag 15.09.14

17:00 Uhr

28. Juli bis 15. September: Kennen Sie Tübingen?

Im Schatten des Klosters: das Dorf Bebenhausen

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Vorverkauf frei   Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Die Führungsreihe „Kennen Sie Tübingen?“ ist seit vielen Jahren fester Bestandteil des Tübinger Kultursommers. Zwischen dem 28. Juli und dem 15. September 2014 bieten Tübinger Fachleute mit acht außergewöhnlichen Stadtführungen wieder die Möglichkeit, Tübingen von einer neuen Seite kennenzulernen. Das Angebot ist kostenlos, zu einigen Führungen ist eine Anmeldung erforderlich.

Im Schatten des Klosters: das Dorf Bebenhausen
Während die Wurzeln des Zisterzienserklosters Bebenhausen mehr als 800 Jahre zurückreichen, wurde der Ort erst im Jahr 1823 zu einer selbstständigen Gemeinde. Die ersten Jahre der Selbstständigkeit waren mühselig. Zwar durften die letzten Klosterbediensteten erstmals eigenen Grund und Boden erwerben. Doch der Markt für ihre Produkte brach mit der Auflösung der Klosterschule zusammen. In der Folge ging die Zahl der Einwohner stark zurück. Man musste sich andernorts nach einträglicheren Erwerbsquellen umsehen. Ein Aufschwung stellte sich erst in späteren Jahren ein, als sich der Ort zur kleinen Nebenresidenz mauserte. Bis heute weist Bebenhausens Geschichte viele besondere Aspekte auf, nicht zuletzt auch als Erinnerungsort für das Königreich Württemberg und den Südweststaat.

Mit Hans Haug

Treffpunkt: Bebenhausen, Klosterkirche

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt: Teilnahmekarten sind beim Fachbereich Kunst und Kultur der Universitätsstadt Tübingen, Nonnengasse 19, Tel. 07071 204-1541, erhältlich.

Berichte zu dieser Veranstaltung:

„Kennen Sie Tübingen?“: Themenführungen mit freien Plätzen ab 4. August

TÜBINGEN – Die Führungsreihe „Kennen Sie Tübingen?“ ist seit vielen Jahren fester Bestandteil des Tübinger Kultursommers. Zwischen dem 28. Juli und dem 15. September 2014 bieten Tübinger Fachleute mit acht außergewöhnlichen Stadtführungen wieder die Möglichkeit, Tübingen von einer neuen Seite kennenzulernen. Die erste Führung,... ...mehr



Kennen Sie Tübingen? – Vom Alexanderpark zum Wennfelder Garten am 18. August

TÜBINGEN – Das Französische Viertel und das Loretto-Areal sind die stadtplanerischen Schwerpunkte bei der Umnutzung der ehemaligen Militärgelände in der Südstadt. Die nächste ganz große Veränderung ist erst möglich, wenn mit der Realisierung des Schindhaubasistunnels die trennende Schneise der B 27 verschwindet. Dennoch sind bereits... ...mehr



Kennen Sie Tübingen? – Tübingen, seine Verleger, Buchhändler und Autoren am 1. September

TÜBINGEN – Einer der bedeutendsten Verleger Deutschlands, Johann Friedrich Cotta, dessen 250. Geburtstag in diesem Jahr gefeiert wird, hatte sein Verlagshaus in Tübingen. Hier empfing er Goethe und Schiller; die Tübinger Ludwig Uhland und Wilhelm Hauff schrieben für ihn. In Tübingen wurden vom 18. Jahrhundert an große Theologen und... ...mehr

Veranstaltungsort

Kloster & Schloss Bebenhausen

Im Schloß 1
72074 Tübingen

Lageplan


Gästelisten


partykel.info für Smartphones!

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:

Für die schwarze Szene:


Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren