Kalender
Montag 01.09.14
17:00 Uhr
28. Juli bis 15. September: Kennen Sie Tübingen?
Tübingen, seine Verleger, Buchhändler und Autoren



Abendkasse frei |
Beschreibung
Die Führungsreihe „Kennen Sie Tübingen?“ ist seit vielen Jahren fester Bestandteil des Tübinger Kultursommers. Zwischen dem 28. Juli und dem 15. September 2014 bieten Tübinger Fachleute mit acht außergewöhnlichen Stadtführungen wieder die Möglichkeit, Tübingen von einer neuen Seite kennenzulernen. Das Angebot ist kostenlos, zu einigen Führungen ist eine Anmeldung erforderlich.
Tübingen, seine Verleger, Buchhändler und Autoren
Tübingen ist eine Stadt der Dichter. Aber was wären die Dichter ohne ihre Verlage, Verleger und Buchhändler? Einer der bedeutendsten Verleger Deutschlands unterhielt ein Haus in Tübingen: Johann Friedrich Cotta, vor 250 Jahren geboren. Goethe und Schiller empfängt er hier; die Tübinger Uhland und Hauff schreiben für ihn. In Tübingen werden vom 18. Jahrhundert an große Theologen und Mediziner verlegt, ab dem 19. Jahrhundert bedeutende Philosophen, Soziologen, Juristen und Ökonomen. Eine Tübinger Buchhandlung, Heckenhauer am Holzmarkt, verschafft einem jungen Lehrling den Durchbruch als Schriftsteller: Hermann Hesse. Den literarischen Spaziergang wird eine Lesung im ehemaligen Kino „Löwen“ abrunden.
Mit Professor Dr. Karl-Josef Kuschel
Treffpunkt: Cottahaus, Münzgasse 15
Berichte zu dieser Veranstaltung:
„Kennen Sie Tübingen?“: Themenführungen mit freien Plätzen ab 4. August
TÜBINGEN – Die Führungsreihe „Kennen Sie Tübingen?“ ist seit vielen Jahren fester Bestandteil des Tübinger Kultursommers. Zwischen dem 28. Juli und dem 15. September 2014 bieten Tübinger Fachleute mit acht außergewöhnlichen Stadtführungen wieder die Möglichkeit, Tübingen von einer neuen Seite kennenzulernen. Die erste Führung,... ...mehrKennen Sie Tübingen? – Vom Alexanderpark zum Wennfelder Garten am 18. August
TÜBINGEN – Das Französische Viertel und das Loretto-Areal sind die stadtplanerischen Schwerpunkte bei der Umnutzung der ehemaligen Militärgelände in der Südstadt. Die nächste ganz große Veränderung ist erst möglich, wenn mit der Realisierung des Schindhaubasistunnels die trennende Schneise der B 27 verschwindet. Dennoch sind bereits... ...mehrKennen Sie Tübingen? – Tübingen, seine Verleger, Buchhändler und Autoren am 1. September
TÜBINGEN – Einer der bedeutendsten Verleger Deutschlands, Johann Friedrich Cotta, dessen 250. Geburtstag in diesem Jahr gefeiert wird, hatte sein Verlagshaus in Tübingen. Hier empfing er Goethe und Schiller; die Tübinger Ludwig Uhland und Wilhelm Hauff schrieben für ihn. In Tübingen wurden vom 18. Jahrhundert an große Theologen und... ...mehrVeranstaltungsort
Tag auswählen
Gästelisten
partykel.info für Smartphones!
Weitere Veranstaltungsinfos