Kalender
Abendkasse 6,00 Euro Jugendliche 4,50 Euro |
Beschreibung
Für Zuschauer ab 8 Jahren
Von Astrid Lindgren
Krümel ist krank. So krank, dass ihm nicht viel Zeit bleiben wird in diesem Leben. Und selbst die kann er kaum nutzen, weil er fast immer auf seinem Bett in der Küche liegen muss. Sein Bruder Jonathan ist dagegen gesund, kräftig, voller Lebensmut und Abenteuerlust. Das ganze Leben liegt vor ihm. Rührend kümmert er sich um seinen kranken Bruder, versucht, ihm Trost zu spenden, und verspricht ein Wiedersehen in Nangijala - dem Land hinter den Sternen, dem Land der Lagerfeuer, der Märchen, Sagen und Abenteuer. Da passiert das Unvorstellbare: Jonathan stirbt vor dem kleinen Krümel, als er ihn aus der brennenden Küche rettet. Krümel bleibt allein zurück, voller Sehnsucht nach Jonathan und Nangijala.
Astrid Lindgren, die am 14. November 2007 ihren 100. Geburtstag gefeiert hätte, hat mit "Die Brüder Löwenherz" eine der schönsten Erzählungen in der Kinder-Literatur geschaffen, eine Geschichte voller Poesie und wilder Phantasie, voller Abenteuer und Heldenmut, Leben und Tod.
Bei "Die Brüder Löwenherz" setzt Regisseur Klaus Hemmerle seine Arbeit am JES nach "Die Kuh Rosmarie" und "Bonnie und Clyde" mit einem dritten Stück Erzähltheater fort.
Dieses zu Unrecht oft als armes Theater angesehene Genre ermöglicht schnelle Rollen- und vor allem Ortswechsel, erzählte Passagen können Szenen zusammenfassen und vorantreiben, aber auch die Handlung unterbrechen und verlangsamen, können Gedanken hörbar machen und gesprochene Dialoge in Frage stellen. Vor allem aber schafft das Erzähltheater Freiräume für die Phantasie, für die eigenen Bilder im Kopf des Zuhörers und Betrachters.
Eine wichtige Rolle spielt dabei für Klaus Hemmerle die Musik von Frank Kuruc. Sie schafft Atmosphären und unterstützt die Phantasie, übernimmt in manchen Passagen fast die Funktion eines Bühnenbildes. Und sie wird nicht vom Band eingespielt, sondern live auf der Bühne von den Schauspielern gespielt. Der Zuschauer ist also unmittelbar dabei, wenn Musik, neue Szenenbilder und erzählend die ganz eigenen Welten von Kirschtal und Heckenrosental, von Nangijala und Karmanjaka entstehen.
Veranstaltungsort
Tag auswählen
Gästelisten
partykel.info für Smartphones!
Weitere Veranstaltungsinfos