Kalender

Freitag 27.06.14
19:00 Uhr
Wer zahlt, wenn die Leistungen der Pflegeversicherung nicht ausreichen?



Abendkasse frei |
Beschreibung
Viele Menschen fragen sich, ob bei Pflegebedürftigkeit oder Demenz die Leistungen der Pflegeversicherung und die eigene Rente ausreichen um das Pflegeheim oder den ambulanten Pflegedienst zu bezahlen. Sollte dies nicht der Fall sein, hilft unter Umständen der Landkreis Tübingen als Sozialhilfeträger aus.
Iska Dürr, Leiterin der Abteilung Soziales im Landratsamt Tübingen, gibt einen Überblick, wie die Finanzierung von Pflege im Rahmen von Sozialhilfe funktioniert. Im Vortrag geht es darum, wie hoch die Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung sind, welches Einkommen und Vermögen vorrangig vor Sozialhilfe ist und wann Kinder für ihre pflegebedürftige Eltern bezahlen müssen.
Die Seniorenhilfe Starzach e.V. lädt zum Vortrag am Freitag, 27. Juni 2014, um 19 Uhr im Bürgerhaus, Hauptstraße 13, 72181 Starzach-Bierlingen ein.
Der Vortrag ist Teil der öffentlichen Mitgliederversammlung der Seniorenhilfe Star-zach e.V., die bereits um 18.30 Uhr beginnt. Im Anschluss an den Vortrag von Iska Dürr wird Frau Jutta Keller die Starzacher Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz vorstellen. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltungsräume sind barrierefrei erreichbar.
Diese Veranstaltung ist Teil der Informations- und Aktionsreihe "Demenz - mitten unter uns", die von Juni 2013 bis Juli 2014 in Stadt und Landkreis Tübingen statt-findet. Die Reihe wird organisiert vom Landkreis Tübingen, der Universitätsstadt Tübingen, den Gerontopsychiatrischen Beratungsstellen im Landkreis Tübingen sowie dem Geriatrischen Zentrum am Universitätsklinikum Tübingen. Ziele der Reihe sind, die Bevölkerung über das Thema Demenz und über Unterstützungsangebote zu informieren.
Veranstaltungsort
Tag auswählen
Gästelisten
partykel.info für Smartphones!
Weitere Veranstaltungsinfos