Kalender


Sonntag 15.06.14

10:00 Uhr

Maximilian Ritterspiele

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Am dritten Juni-Wochenende herrscht in Horb am Neckar traditionell Ausnahmezustand. Dann ist das Städtchen mit der imposanten historischen Kulisse Schauplatz eines der größten mittelalterlichen Schauspiele Europas: Der Maximilian Ritterspiele Horb. Rund 30.000 Besucher aus ganz Baden-Württemberg reisen jedes Jahr an, um Ritter hoch zu Ross, prächtig gewandete Edelleute, den großen Mittelaltermarkt und das umfangreiche Rahmenprogramm mit Gauklern, Spielleuten, Lagerleben und Festumzug zu erleben.

Dreh- und Angelpunkt der Horber Ritterspiele ist der Turnierplatz. Insgesamt sechs Ritterturniere hoch zu Ross werden an den drei Veranstaltungstagen zu sehen sein, dazu noch weitere unterhaltsame Darbietungen wie zum Beispiel der Einmarsch der Fanfarenzüge und historische Tänze. Parallel dazu zieht sich der große Mittelaltermarkt durch die Gassen und Straßen der Horber Innenstadt bis hinauf zum Marktplatz. Rund 200 Markt- und Handwerksleute bieten ihre Waren feil, unter ihnen Seifensieder, Kalligraphen, Glasmaler, Waffenschmiede, Holzschnitzer, Elixierhändler, Lederflechter und viele mehr. Dazwischen locken Stände mit "Schlemmereyen" und allerlei Durstlöschern - vom Ritterbier bis zum Met. Zum bunten Volk der Horber Ritterspiele gehören außerdem Gaukler und Spielleute, der große Festumzug, Feuerspucker, Stelzenläufer, Fanfarenzüge und Trommler, Artisten, mittelalterliche Musikgruppen und das Mittelalterlager, das den Besuchern einen authentischen Einblick in das Leben vor rund 500 Jahren gewährt. Und natürlich warten auf die kleinen Ritter-Fans die Kinderritterspiele im Burggarten.


Dem bunten Treiben, das Horb für ein Juni-Wochenende zurück ins Mittelalter versetzt, liegt übrigens eine historische Begebenheit zugrunde. Im Jahr 1498 besiegelte König Maximilian, später Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, vor dem Horber Rathaus den Thronfolgevertrag für Württemberg. Er entmachtete den unfähigen Herzog Eberhardt und ließ Süddeutschland in den Folgejahren wirtschaftlich aufblühen. Ein guter Grund also, mit einem Fest an diese historische Begebenheit zu erinnern - zumal Maximilian ein glühender Anhänger von Ritterturnieren war!

Veranstaltungsort

Innenstadt Horb

Neckarstraße 29
72160 Horb

Lageplan


Gästelisten


partykel.info für Smartphones!

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:

Für die schwarze Szene:


Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren