Kalender


Sonntag 20.04.14

11:00 Uhr

Hannas Reise

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Deutschland/ Israel 2013
Regie: Julia von Heinz ( ?Was am Ende zählt")
DarstellerInnen: Karoline Schuck, Lore Richter,
Doron Amit, Max Mauff u.a.
Laufzeit: 99 min.
freigegeben ohne Altersbegrenzung

Die ehrgeizige Studentin Hanna will ihren Lebenslauf ein bisschen aufpolieren und nur, weil es sich als Deutsche immer ?gut anhört, etwas mit Juden zu machen", kommt sie auf die Idee eines Auslandsaufenthalts in Israel. Sie hofft allerdings, dass ihre Mutter, Leiterin der ?Aktion Friedensdienste", ihr einfach eine Bescheinigung über das von ihr absolvierte soziale Jahr ausstellt. Ob das politisch korrekt ist, juckt sie nicht. Die Mama indes schon. Sie sorgt dafür, dass Hanna das soziale Praktikum in einem Behindertenheim in Tel Aviv tatsächlich antritt. Und so geht Hanna auf die Reise ? widerwillig und mit einem dicken Panzer um die Seele. Weder auf die Arbeit mit den Behinderten noch auf die neuen Kollegen noch auf ihr Treffen mit einer Überlebenden des Holocaust hat Hanna Lust und das zeigt sie zunächst auch ziemlich deutlich. Die unbekümmerte Art der Behinderten und die unaufdringliche Herzlichkeit der alten Dame lassen jedoch mit und mit ihren Widerwillen schmelzen. Last but not least ist da Gruppenbetreuer Itaj und den findet sie ? das muss sie zugeben ? ziemlich cool...

Bei einem Film über das deutsch-israelische Verhältnis kann man sich leicht die Finger verbrennen. Entweder zu israel- oder zu palästinafreundlich. In diese Falle tappt Regisseurin Julia von Heinz nicht. Ihr geht es nicht um den Nahost-Konflikt, sondern um das neurotische deutsch-israelische Verhältnis, das natürlich auch in der ?Dritten Generation" nach dem Holocaust-Verbrechen noch existiert. Allerdings geht sie das Thema durchaus süffisant an: mit politisch unkorrektem Wortwitz sowie respektlosen Sprüchen und Sarkasmus. Trotzdem gerät die für das Thema notwendige Ernsthaftigkeit nie aus dem Fokus, der Humor öffnet vielmehr elegant den Zugang zum heiklen Stoff. Ein gelungener Spagat zwischen Humor und Ernsthaftigkeit, Vergangenheit und Gegenwart, abgerissener Geschichtsschreibung und persönlicher Annäherung. Unverkrampft und pfiffig erzählt von Heinz eine sympathisch amüsante Culture-Clash-Komödie mit ernsthaftem Hintergrund.

So 20.04. 11.00 Uhr (7,00 ?) Original mit deutschen Untertiteln

Veranstaltungsort

Kino im Waldhorn

Königstraße 12
72108 Rottenburg

Lageplan


Gästelisten


partykel.info für Smartphones!

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:

Für die schwarze Szene:


Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren