Kalender

Freitag 03.10.14
15:30 Uhr
Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften
Bekanntgabe der Gewinner des Württembergrätsels
(Festwiese hinter dem Hegelbau)



Vorverkauf frei Abendkasse frei |
Beschreibung
Im Laufe des Festjahres veröffentlicht das Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften im Schwäbischen Tagblatt Texträtsel, die sich mit der württembergischen Landesgeschichte im Allgemeinen und mit unseren Veranstaltungen im Besonderen beschäftigen. Einzelne Buchstaben der gesuchten Begriffe ergeben ein finales Lösungswort, das Sie uns zusenden können. Aus den richtigen Einsendungen lost Institutsdirektorin Prof. Dr. Sigrid Hirbodian (Tübingen) mit Georg Wendt, M.A. (Tübingen) am 3. Oktober um 15:30 Uhr die zehn Gewinner des Württembergrätsels aus. Die ersten drei gezogenen Sieger erhalten je zwei Freitickets für die Weinprobe mit dem „Weingut Herzog von Württemberg“ am 10. Oktober. Die weiteren sieben gelosten Personen dürfen sich über je ein Jahresabo des regionalen Geschichtsmagazins Momente des Staatsanzeigers für Baden-Württemberg freuen.
Â
Weitere Infos via www.uni-tuebingen.de/de/5195. Bitte senden Sie das finale Lösungswort bis 2. Oktober 2014, 12 Uhr, per Mail an jubilaeum@ifgl.uni-tuebingen.de oder mit Poststempel vom/bis 29. September an die Institutsadresse:
Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften
Wilhelmstraße 36 · 72074 Tübingen
Berichte zu dieser Veranstaltung:
„Ritter, Hexen und Dinnetten“: Historiker feiern 60 Jahre Institut für Geschichtliche Landeskunde
TÜBINGEN – Das Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften der Universität Tübingen feiert seinen 60. Geburtstag: Am Freitag, 3. Oktober und Samstag, 4. Oktober 2014 im Hegelbau (Wilhelmstraße 36, Tübingen). Das Institut und seine Freunde wollen Landesgeschichte für Besucher erlebbar machen, die... ...mehrVeranstaltungsort
Tag auswählen
Gästelisten
partykel.info für Smartphones!
Weitere Veranstaltungsinfos