Kalender
Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Drei Musiker, drei Generationen. Ein Trio das Außergewöhnliches in sich trägt. Zentrum des Geschehens ist Wolfgang Dauner. Ein ganz Großer des europäischen Jazz.
Wolfgang Dauner zu beschreiben ist immer ein Vergnügen, gehört er doch zu den Künstlern, die vom Beginn ihrer Karriere an immer wieder neue Wege beschritten haben. Kein Stillstand, immer auf dem Sprung ins nächste musikalische Abenteuer.
So hat er, wie kaum ein anderer zu Beginn der 70er Jahre den Jazz auch für die Generation der Jugendrevolte geöffnet, indem er Elemente der Rockmusik höchst kreativ in den Jazz einbaute. Dauner hat es möglich gemacht, dass der Jazz von vielen Vorurteilen befreit wurde.
War der Jazz damals für junge Leute die Musik der „Gestrigen", Stichwort „Dixieland"-Frühschoppen, oder Intellektuelles Saufen am Sonntagvormittag, so hat Dauner, auch mit den Mitteln der Elektronik, eben diese jungen Menschen langsam aber stetig vom Gegenteil überzeugen können. Heute würde man etwas förmlich sagen: Er hat sich um den Jazz verdient gemacht! Tatsächlich, er hat viele Menschen, die den Jazz skeptisch beäugt haben, zu Neugierigen gemacht. Ein großes Verdienst!
Sein Sohn Florian erlebte als kleiner Junge das Piano, den Arbeitsplatz seines Vaters, oftmals von unten. Er schlief unter dem Piano, während der Vater darüber die Leute begeisterte. Und dann ging es für Florian steil bergauf. Mit den „Fantastischen Vier" erlangte er bald den Ruf eines erstklassigen Drummers, der neben seiner Karriere als Studio- und Livemusiker auch als Komponist und Produzent hohe Maßstäbe setzt.
Der Dritte im Bunde, Dieter Ilg, gehört seit vielen Jahren zu den besten Bassisten im europäischen Jazz. 2011 wurde er Echojazz-Preisträger. Seine musikalischen Projekte eilen von Erfolg zu Erfolg, ein Ende ist nicht abzusehen.
Dieses Trio wird beim Internationalen Biberacher Jazzpreis am 20. März sicher einen Musikhöhepunkt für 2014 setzen. Wir freuen uns darauf.
Wolfgang Dauner (p)
Dieter Ilg (b)
Florian Dauner (dr)
Der Eintritt zum Internationalen Biberacher Jazzpreis ab 19:00 Uhr in der Stadthalle ist frei.
Veranstaltungsort
Tag auswählen
Gästelisten
partykel.info für Smartphones!
Weitere Veranstaltungsinfos