Kalender


Dienstag 29.04.14

20:00 Uhr

DAS HAUS

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Deutsch von N.N.
Uraufführung

Regie: Axel Krauße
Bühne & Kostüme: N.N.

Ein Haus in Beirut. Und drei Geschwister, die es geerbt haben. Nadia, die älteste Tochter lebt in dem Haus. Sie ist dort aufgewachsen, dort hat sie die Mutter bis zum Tode gepflegt und dort möchte sie auch bleiben. Reem, die jüngere Tochter, hat nur schreckliche Erinnerungen an dieses Haus. Sie hat es verlassen, sobald es möglich war. Nabeel, der Sohn, aber auch der Jüngste, hat keine große Beziehung zu dem Haus und will eigentlich nur seine Ruhe. Alles könnte so weiter gehen, aber Nadia, die immer von der Familie umgeben war, hat nach dem Tod der Mutter ein Problem: Sie kann nicht alleine sein. Reem entschließt sich, für eine Weile bei Nadia im Haus zu bleiben, um ihr den Übergang zum Alleinsein zu erleichtern. Doch was auf kurze Zeit angedacht war, entwickelt sich zu einem quälenden Alptraum. Nadia lässt Reem einfach nicht gehen, sie putzt, wäscht, kocht und umsorgt Reem bis zur Selbsterniedrigung, solange, bis das schlechte Gewissen Reems groß genug ist und sie sich wieder breitschlagen lässt, noch etwas zu bleiben. Im Notfall helfen auch fingierte Schwächeanfälle. Es kommt zu großen Streits in denen klar wird, dass beide Frauen letztlich nichts voneinander wissen.

DAS HAUS zeigt auf atemberaubende Weise Konflikte um Tradition und Moderne, die quer durch eine Familie gehen und sie letztlich zerstören. Die traditionellen Rollen- und Geschlechterbilder stimmen nicht mehr, das Zusammenleben muss neu verhandelt werden, dem familiären Erbe, dem Haus, droht dabei die Zerstörung. Ein Einblick in die libanesische Gesellschaft, der uns viel zu sagen hat.

Arzé Khodr, geboren 1976 in Beirut, ein Jahr nach dem Beginn des Bürgerkrieges, studierte Schauspiel und Theaterwissenschaften. Sie arbeitet als Schauspiellehrerin und Schauspielerin und schreibt Drehbücher fürs Fernsehen. Arzé Khodr lebt in Beirut. DAS HAUS wurde 2007 im Rahmen des New Writing in Near East and North Africa- Projekts des Royal Court/British Council gefördert. Die Übersetzung entsteht als Auftragsarbeit des Zimmertheaters.

bei dieser Veranstaltung wirken mit:

Veranstaltungsort

Zimmertheater Tübingen

Bursagasse 16
72070 Tübingen

Lageplan


Gästelisten


partykel.info für Smartphones!

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:

Für die schwarze Szene:


Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren