Kalender


Donnerstag 28.02.19

18:30 Uhr

Vortrag Michael Jaesrich

„Lilli Zapf und Tübingen“

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Vorverkauf frei   Abendkasse frei  

Beschreibung

 


Die Forschungen der Tübingerin Lilli Zapf und ihr Buch „Die Tübinger Juden“ von 1974 sind ein Meilenstein in der Tübinger Erinnerungskultur. Zapf stand zunächst als Einzelakteurin am Beginn des Aufarbeitungsprozesses von NS-Verbrechen in der Universitätsstadt. Der Historiker Michael Jaesrich hat Lilli Zapf eine eigenständige Untersuchung gewidmet. Er befasst sich unter anderem mit den Beweggründen Lilli Zapfs, sich so intensiv mit den Schicksalen vertriebener und ermordeter Tübinger Juden zu beschäftigen.

Die Veranstaltung ist Teil des Rahmenprogramms zur Ausstellung WAHRvergangenHEIT, die noch bis zum 11. März in der Glashalle des Landratsamts zu sehen ist.

Die Ausstellung nimmt die schwierige Erinnerung an den Nationalsozialismus und das Recht auf Wahrheit und insbesondere den Umgang der deutschen Gesellschaft nach 1945 mit Menschenrechtsverbrechen in den Fokus.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Um formlose Anmeldung unter kultur@kreis-tuebingen.de wird gebeten. Weitere Infos zu dieser Veranstaltung, zur Ausstellung und zum Begleitprogramm gibt es unter www.kreis-tuebingen.de

Veranstaltungsort

Landratsamt Tübingen

Wilhelm-Keil-Straße 50
72072 Tübingen

Lageplan


Gästelisten


partykel.info für Smartphones!

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:

Für die schwarze Szene:


Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren