Kalender


Montag 12.04.10

21:00 Uhr

Bierkeller - Kneipenquiz

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Das Bierkellerkneipenquiz - jeden Montag, für alle die gerne rätseln und knobeln.

Der Bierkeller präsentiert: das Kneipenquiz!

(Spielablauf zur Einführung und für Neulinge)

Wann und Wo? Das Kneipenquiz findet jeden Montag ab 21:00 Uhr im BIERKELLER statt. Das zuständige Quizteam teilt ab 21:00 Uhr die Fragebögen aus, wer später kommt kann sich am ersten Tisch neben dem Eingang einen Fragebogen abholen. Spätestens um 23:00 Uhr müssen die ausgefüllten Fragebögen beim Quizteam abgegeben werden. Danach werden sie schnellstmöglichst ausgewertet.

Wer kann mitmachen? Selbstverständlich jede/r BesucherIn des BIERKELLERS der/die Lust dazu hat. Natürlich ist niemand verpflichtet, der Kneipenbetrieb geht ganz normal weiter. Gerätselt wird am besten (halb-)tischweise in Gruppen, und damit’s einigermaßen ausgeglichen bleibt, möglichst mit nicht mehr als 4-5 Leuten.

Was gibt’s zu gewinnen? Das Siegerteam gewinnt eine Flasche besten Rotkäppchen-Sekt.

Wer erstellt/korrigiert die Fragebögen? Jedes Team, das an einem Abend gewonnen hat, erstellt zwei Wochen später den neuen Fragebogen und korrigiert ihn anschließend (denn wer so clever ist, sollte sein Wissen nicht für sich behalten!). Dieser Aufwand soll nicht umsonst sein: Bis zu vier Leute bekommen an diesem Abend Freigetränke (außer harten Sachen und Cocktails/Longdrinks). Und um die Unwissenden nicht länger Unwissen zu lassen, sollte das Team auch ein Lösungsblatt erstellen, das im Anschluss verteilt werden kann. (Anmerkung: Die Kopiervorlagen des Fragebogens und des Lösungsblatts müssen spätestens am Mittwoch vorher im BIERKELLER abgegeben werden – wir kopieren diese dann. Bitte gestaltet die Vorlagen möglichst platz sparend und ohne farbige Abbildungen.)

Wie sollen die Fragebögen aussehen? Die Fragebögen sollten insgesamt etwa 50 Fragen (auf max. 6 Seiten, die Antworten auf max. 2 Seiten ausgedruckt) aus folgenden – einigermaßen gleich verteilten – Bereichen umfassen: 1. Geographie & Landeskunde, 2. Geschichte, Politik Wirtschaft und Soziales, Lokales 3. Naturwissenschaften und Technik, Erfindungen und Findiges 4. Kunst und Kultur. Literatur, Musik Kunstgeschichte 5. Sport, Film, Comic Klatsch und Tratsch und 6. zum Schluss vielleicht eine Spaß oder Kreativaufgabe (z.B. Singe/Pfeiffe…, male…, bastle…, mach dies und das…) Insgesamt sollten in etwa 50 – 70 Punkte vergeben werden, d.h. also ca. 1 – 3 Punkte pro Frage (auch halbe Punkte)

Wie ernst ist das Bierkellerquitz? Überhaupt nicht!!!! In erster Linie soll es Spaß machen! Deswegen möchten wir einerseits die korrigierenden Teams ausdrücklich ermuntern, für falsche, aber vielleicht witzige Antworten Originalitätspunkte zu vergeben, um den Spaßeffekt zu erhöhen. Aus Gründen der Fairness verpönen wir aber andererseits hiermit ganz entschieden den Einsatz von Lexika, Handies, Notebooks, das Verlassen der Kneipe und dergleichen zwielichtiger Mittel zur Informationsbeschaffung!

Veranstaltungsort

Bierkeller Tübingen

Wilhelmstraße 15
72074 Tübingen

Lageplan


Gästelisten


partykel.info für Smartphones!

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:

Für die schwarze Szene:


Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren