Partykel - Veranstaltungen http://www.partykel.de/events alle Veranstaltungen des tages Wed, 07 May 2025 20:48:54 +0200 http://www.webx0.org de hourly 1 Où allez-vous? Bürgerliche Parteien vor den Wahlen 2017 events/view/id/154710/date/1484175600 12.01.2017 Vorverkauf frei   Abendkasse k.A.  
]]>
Où allez-vous? Bürgerliche Parteien vor den Wahlen 2017
Kreativ-Miniclub events/view/id/153041/date/1484175600 12.01.2017 Vorverkauf 81,00 Euro   Abendkasse k.A.  
]]>
Kreativ-Miniclub
Die Überglücklichen events/view/id/155061/date/1484175600 12.01.2017 Abendkasse k.A.  
Maria Beatrice Morandini Valdirana ist Gräfin und Quasselstrippe, die sich in der Welt der Schönen und Reichen bestens auskennt. Seitdem sie sich in einen Berufsverbrecher verliebt und der italienischen Justiz zahlreiche Gründe gegeben hat, sie unter Arrest zu stellen, ist von ihrer gesellschaftlichen Bedeutung nicht mehr viel übrig. Beatrice muss sich in der rustikalen Villa Biondi psychologischer Behandlung unterziehen. Als die junge Donatella, die außerhalb ihres eigenen Universums kaum anzutreffen ist, dort ebenfalls Patientin wird, nimmt Beatrice die gebrochene Frau unter ihre Fittiche. Beim Arbeitseinsatz in einer lokalen Gärtnerei ergibt sich eine seltene Gelegenheit, den goldenen Käfig zumindest kurzfristig zu verlassen: Beatrice und Donatella büchsen aus. Dicht gefolgt von einem Dutzend Psychologen jagen sie durch die Toskana und freunden sich bald an. Zwischen bipolaren Glücksschüben, manischer Zielstrebigkeit und zwanghafter Furchtlosigkeit verstehen sie einander besser als sonst jemand es könnte. Nichts weniger als das Glück wollen sie suchen bei ihrem Ausflug in dieses Freiluft-Irrenhaus, das man viel zu oft mit der Realität verwechselt.]]>
Die Überglücklichen
Die Hände meiner Mutter events/view/id/155063/date/1484175600 12.01.2017 Abendkasse k.A.  
Ein Familientreffen auf einem Schiff wird zum Wendepunkt im Leben des 39-jährigen Ingenieurs Markus. Als sein Sohn Adam (4) von der gemeinsamen Toilettenpause mit Großmutter Renate eine kleine Schnittwunde davonträgt, erinnert sich Markus zum ersten Mal daran, was seine Mutter ihm angetan hat, als er selbst noch ein Kind war. Markus und seine Frau Monika sehen sich mit einer undenkbaren Wahrheit konfrontiert, einem Vergehen, das man einer Mutter nicht zugetraut hätte.]]>
Die Hände meiner Mutter
Gemeinsam wohnt man besser events/view/id/155064/date/1484175600 12.01.2017 Abendkasse k.A.  
Eigentlich wollte der pensionierte Witwer Hubert Jacquin nur eine Putzfrau einstellen, doch durch ein Missverständnis nistet sich in seiner großen Pariser Altbauwohnung eine junge Mitbewohnerin ein. Die quirlige Studentin Manuela versteht zwar nichts davon, wie man einen Haushalt führt, aber davon, wie man den Alltag eines Rentners gehörig auf den Kopf stellt, umso mehr. Am Ende eines rauschenden Abends lässt sich Hubert sogar überreden, die Wohngemeinschaft zu erweitern. Schon kurz darauf ziehen die etwas verspannte Krankenschwester Marion und der in Scheidung lebende, neurotische Anwalt Paul-Gérard ein. Trotz aller Unterschiede wächst die ungewöhnliche Wohngemeinschaft schon bald zusammen. Und auch Hubert erkennt allmählich, dass man für eine Wohngemeinschaft nie zu alt ist.]]>
Gemeinsam wohnt man besser
Dirty Cpos - War on everyone events/view/id/155066/date/1484175600 12.01.2017 Abendkasse k.A.  
Die beiden korrupten Bullen Terry Monroe und Bob Bolaño haben Albuquerque in New Mexico voll im Griff: Jeder Kriminelle, der das Pech hat ihren Weg zu kreuzen, wird erpresst und übers Ohr gehauen. Einer dieser Pechvögel ist der Strip-Club Manager Birdwell, der umgehend seinen exzentrischen Boss James Mangan, einen britischen Auswanderer und Gentleman-Junkie, über seinen Zusammenstoß mit den zwielichtigen Bullen informiert. Mit dem Ziel, noch einmal richtig fett abzusahnen, versuchen die Polizisten Terry und Bob die beiden Ganoven einzuschüchtern, entdecken dabei aber versehentlich Mangans düsteres, äußerst beunruhigendes Geheimnis. Ab jetzt ist das Ganze sehr persönlich und schon bald geht es den beiden nicht mehr um das Geld. Einem Unschuldigen zuliebe setzen Terry und Bob alles aufs Spiel und müssen sich ihren Weg zu Freiheit und Gerechtigkeit schließlich wortwörtlich freischießen.]]>
Dirty Cpos - War on everyone
Funny van Dannen events/view/id/150306/date/1484175600 12.01.2017 Vorverkauf 23,00 Euro   Abendkasse 25,00 Euro   ermäßigt 20,00 Euro  
Funny van Dannen wurde 1958 als Franz Josef Hagmanns in Tüddern bei Sittard (NL) an der holländischen Grenze geboren. Mit 16 fing er an, Lieder in seiner Muttersprache, einem südholländischen Dialekt (Limburg), zu schreiben und zur Gitarre vorzutragen. 1978 zog er nach Berlin um dort als freier Maler zu leben. Er absolvierte eine Lehre zum Werbegrafiker und spielte in etlichen kurzlebigen Bands (»Dilettant de Luxe«, »Die Träumenden Knaben«), war Mitbegründer der »Lassie Singers« und trat ab 1987 solo mit seinen selbstverfassten Geschichten, Liedern und Gedichten auf. 1991 wurde sein erstes Buch »Spurt ins Glück« veröffentlicht, dem bis 2015 sieben weitere folgten, zuletzt »An der Grenze zur Realität«. Im Jahre 1995 erschien seine erste CD »Clubsongs«, die seinen Erfolg als Liedermacher begründete. In den folgenden Jahren entwickelten sich Songs wie »Als Willy Brandt Bundeskanzler war«, »Nana Mouskouri«, »Freundinnen« oder »Herzscheisse« zu wahren Evergreens und sind mittlerweile auch einem Publikum bekannt, das weit über seine Stammhörerschaft hinaus reicht. Neben seinen musikalischen Tonträger- Veröffentlichungen und ausgedehnten Tourneen ist Funny van Dannen auch noch als bildender Künstler tätig: Nach einer langen Ausstellungspause (seit 2004) zeigt er im Frühjahr 2016 in der Berliner »Galerie Fischer« neue Bilder.]]>
Funny van Dannen
Holler my Dear events/view/id/153327/date/1484175600 12.01.2017 Abendkasse k.A.  
Holler My Dear bezaubert mit herzhaft folkig-jazzigen Akustik-Pop Songs. Kopf der in Berlin lebenden Band ist die österreichische Sängerin Laura Winkler, die in ihren liebevoll und detailreich arrangierten Liedern aufhorchen lässt: mal sanft und verträumt und dann wieder kraftvoll und tanzbar wie die quirlige Schwester von Singer Songwriter. Es ist schon besonders, wie souverän und lebendig Laura Winkler durch Stile und Atmosphären changiert. Ihr Spektrum reicht von zarten Momenten über soulige Phrasierungen und rhythmisch verdichtete Zeilen bis zu Scat-Andeutungen und lange stehenden Tönen, die sie ohne jedes dramatische Vibrato strahlen lässt. Mit großer Virtuosität und viel Spielwitz steigen ihre fünf austrorussisch-denglischen Berliner Stadtmusikanten ein und gemeinsam begeistert Holler My Dear in hingebungsvollen, hoch energetischen Konzerten.]]>
Holler my Dear
Schulbesuch in Entringen events/view/id/155730/date/1484175600 12.01.2017 Abendkasse k.A.  
]]>
Schulbesuch in Entringen
Die Blumen von gestern events/view/id/155590/date/1484175600 12.01.2017 Abendkasse k.A.  
Tragikkomödie, Historie, Romanze | Deutschland, Österreich, Frankreich 2016 | 126min. | ab 12 Jahren | Regie: Chris Kraus | mit: Lars Eidinger, Hannah Herzsprung, Jan Josef Liefers, Adele Haenel]]>
Die Blumen von gestern
Wild Plants events/view/id/155589/date/1484175600 12.01.2017 Abendkasse k.A.  
Dokumentation | USA, Deutschland, Schweiz 2016 | 113min. | ohne Altersbeschränkung | Regie: Nicolas Humbert]]>
Wild Plants
Paterson (OmU) events/view/id/154272/date/1484175600 12.01.2017 Abendkasse k.A.  
Drama, Komödie | USA 2016 | 118min. | ohne Altersbeschränkung | Regie: Jim Jarmusch | mit: Adam Driver, Golshifteh Farahani, Kara Hayward]]>
Paterson (OmU)
Willkommen bei den Hartmanns events/view/id/155446/date/1484175600 12.01.2017 Abendkasse k.A.  
Komödie | Deutschland 2016 | 116min. | ab 12 Jahren | Regie: Simon Verhoeven | mit: Senta Berger, Heiner Lauterbach, Eric Kabongo, Elyas M'Barek]]>
Willkommen bei den Hartmanns
Der glücklichste Tag im Leben des Olli Mäki events/view/id/155450/date/1484175600 12.01.2017 Abendkasse k.A.  
Biografie, Drama, Romanze, Sport | Finnland, Deutschland, Schweden 2016 | 93min. | ab 6 Jahren | Regie: Juho Kuosmanen | mit: Jarkko Lahti, Oona Airola, Eero Milonoff]]>
Der glücklichste Tag im Leben des Olli Mäki
Die Taschendiebin events/view/id/155448/date/1484175600 12.01.2017 Abendkasse k.A.  
Drama, Romanze, Thriller | Südkorea 2016 | 145min. | ohne Altersangabe | Regie: Park Chan-Wook | mit: Kim Min-Hee, Kim Tae-Ri, Ha Jung-Woo]]>
Die Taschendiebin
MATT EPP: THE SOUND TOUR events/view/id/154891/date/1484175600 12.01.2017 Abendkasse k.A.  
]]>
MATT EPP: THE SOUND TOUR
Game Theater - Neue Spielformen events/view/id/154060/date/1484175600 12.01.2017 Abendkasse k.A.  
]]>
Game Theater - Neue Spielformen
Ein Haufen Liebe! events/view/id/153844/date/1484175600 12.01.2017 Abendkasse k.A.  
]]>
Ein Haufen Liebe!
Ein Haufen Liebe events/view/id/153846/date/1484175600 12.01.2017 Abendkasse frei  
]]>
Ein Haufen Liebe
Der Sandmann events/view/id/153822/date/1484175600 12.01.2017 Abendkasse k.A.  
<p><!-- [if gte mso 9]><xml> <o:OfficeDocumentSettings> <o:AllowPNG/> </o:OfficeDocumentSettings> </xml><![endif]--><!-- [if gte mso 9]><xml> <w:WordDocument> <w:Zoom>0</w:Zoom> <w:TrackMoves>false</w:TrackMoves> <w:TrackFormatting/> <w:HyphenationZone>21</w:HyphenationZone> <w:PunctuationKerning/> <w:DrawingGridHorizontalSpacing>18 pt</w:DrawingGridHorizontalSpacing> <w:DrawingGridVerticalSpacing>18 pt</w:DrawingGridVerticalSpacing> <w:DisplayHorizontalDrawingGridEvery>0</w:DisplayHorizontalDrawingGridEvery> <w:DisplayVerticalDrawingGridEvery>0</w:DisplayVerticalDrawingGridEvery> <w:ValidateAgainstSchemas/> <w:SaveIfXMLInvalid>false</w:SaveIfXMLInvalid> <w:IgnoreMixedContent>false</w:IgnoreMixedContent> <w:AlwaysShowPlaceholderText>false</w:AlwaysShowPlaceholderText> <w:Compatibility> <w:BreakWrappedTables/> <w:DontGrowAutofit/> <w:DontAutofitConstrainedTables/> <w:DontVertAlignInTxbx/> </w:Compatibility> </w:WordDocument> </xml><![endif]--><!-- [if gte mso 9]><xml> <w:LatentStyles DefLockedState="false" LatentStyleCount="276"> </w:LatentStyles> </xml><![endif]--> <!-- [if gte mso 10]> <style> /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:12.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-ascii-font-family:Cambria; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-fareast-font-family:"Times New Roman"; mso-fareast-theme-font:minor-fareast; mso-hansi-font-family:Cambria; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-theme-font:minor-bidi;} </style> <![endif]--> <!--StartFragment--> <!--EndFragment--></p> <p style="margin: 0cm; margin-bottom: .0001pt; line-height: 150%;"><em>„Nun Kinder! – zu Bette! zu Bette! der Sandmann kommt, ich merk es schon.“</em></p>]]>
Der Sandmann
&amp;bdquo;Ansichtssache &amp;ndash; Kunst im Dialog Teil 3&amp;ldquo; events/view/id/154487/date/1484175600 12.01.2017 Abendkasse k.A.  
„Kunst in der Lebenshilfe Tübingen“ präsentiert nach zwei erfolgreichen Ausstellungen 2011 in Tübingen und 2012 in Berlin neue Werke und erweiterte Zugänge zum Kunst- und Ausstellungsprojekt.]]>
&bdquo;Ansichtssache &ndash; Kunst im Dialog Teil 3&ldquo;
Vier gegen die Bank events/view/id/155069/date/1484175600 12.01.2017 Abendkasse k.A.  
Boxer Chris, der abgehalfterte Schauspieler Peter und der exzentrische Werbespezialist Max haben lange gespart – für ihren Lebenstraum, für die Zukunft! Zu dumm nur, dass Bankdirektor Schumacher ausgerechnet ihre drei Investmentkonten böswillig in den Totalverlust rasseln lässt, um so den neurotischen Anlageberater Tobias loszuwerden. Plötzlich stehen alle vier Männer ohne jede Perspektive da und schmieden einen irrwitzigen Plan.]]>
Vier gegen die Bank
Adieu, Herr Minister events/view/id/152797/date/1484175600 12.01.2017 Abendkasse k.A.  
]]>
Adieu, Herr Minister
KRABAT events/view/id/152798/date/1484175600 12.01.2017 Abendkasse k.A.  
]]>
KRABAT
DER KONTRABASS events/view/id/154886/date/1484175600 12.01.2017 Abendkasse k.A.  
<p><strong>Koproduktion mit der Hochschule für Kirchenmusik, Tübingen</strong><br /><br /><strong>Regie, Bühne & Kostüme: </strong><br /><strong>Frank Siebenschuh</strong></p>]]>
DER KONTRABASS