Partykel - Veranstaltungen http://www.partykel.de/events alle Veranstaltungen des tages Sat, 10 May 2025 09:18:09 +0200 http://www.webx0.org de hourly 1 Ozean mit David Attenborough events/view/id/199683/date/1746828000 10.05.2025
it spektakulären Aufnahmen von Korallenriffen, Seetangwäldern und dem offenen Meer zeigt David Attenborough eindrucksvoll, wie entscheidend ein gesunder Ozean für die Stabilität unseres Planeten und das Überleben allen Lebens ist. Atemberaubende, packende Aufnahmen fangen die faszinierende Unterwasserwelt ein und machen zugleich die drängenden Probleme sichtbar, mit denen die Ozeane zu kämpfen haben, von zerstörerischen Fangmethoden für Fische bis hin zur Massenbleiche von Korallenriffen. Doch die Botschaft ist optimistisch: Der berühmte Naturforscher erzählt inspirierende Geschichten und betont, dass die Meere sich erholen können ? und eine Pracht neu entfalten, die alles übertrifft, was wir jemals gesehen haben.]]>
Ozean mit David Attenborough
Victoria muss weg events/view/id/199668/date/1746828000 10.05.2025
Hedvig und Henrik haben ein Problem: Victoria, die neue Frau ihres Vaters. Peinlich bedacht auf makellose Insta-taugliche Oberflächen, macht sie ihnen mit lästigen Regeln das Leben zur Hölle und bringt den konfliktscheuen Vater stets auf ihre Seite.Ein Comic liefert die rettende Idee, wie sich die gewohnte Familienordnung wiederherstellen lässt: Victoria muss sterben, ein Killer soll das erledigen. An Geld mangelt es nicht, und Hedvig und Henrik beauftragen Carl mit dem Mord, denn er ist groß und kräftig und kommt aus dem Balkan. Dass Carl keinesfalls jemanden umbringen will, kümmert die Geschwister nicht weiter, und so nimmt das groteske Vorhaben vor spießig-pastelliger Katalogkulisse Fahrt auf. (Quelle: Verleih) (*) Schwarze Komödie * Norwegen * Regie: Gunnbjörg Gunnarsdóttir (*) Darsteller: Ine Marie Wilmann, Leo Ajkic, Morten Svartveit]]>
Victoria muss weg
Wer wir waren events/view/id/199684/date/1746828000 10.05.2025
Roger Willemsen hatte vor seinem Tod an einem neuen Buch gearbeitet. Es sollte "Wer wir waren" heißen und unsere Gegenwart betrachten - aus der Zukunft. Als Roger Willemsen im Sommer 2015 krank wurde, musste er die Arbeit an seinem Text einstellen. Zentrale Gedanken davon aber stecken in einer mitreißenden »Zukunftsrede«, die zu seinem letzten öffentlichen Auftritt wurde. Sie ist der leidenschaftliche Aufruf an die nächste Generation, sich nicht einverstanden zu erklären. (Quelle: Verleih) (*) Dokumentarfilm * Deutschland * Regie: Marc Bauder (*) Darsteller:]]>
Wer wir waren
2040 - Wir retten die Welt! events/view/id/199686/date/1746828000 10.05.2025
Wie könnte unsere Zukunft im Jahr 2040 aussehen? Wie können wir nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Welt hinterlassen, den CO2-Ausstoß begrenzen und was können wir gegen den Klimawandel tun? Der preisgekrönte Filmemacher Damon Gameau begibt sich auf eine Reise um die Welt auf der Suche nach Antworten auf diese drängenden Fragen. Und er findet dabei zahlreiche erstaunliche Ansätze und bereits verfügbare Lösungen. Bis 2040 könnte das Zusammenleben auf der Erde nachhaltig verbessert werden, wenn Haushalte ihre eigene Energie herstellen, wenn der Autoverkehr durch Sharing-Modelle und selbstfahrende Autos ersetzt und Platz für Parkanlagen und Urban Gardening frei wird. Die Landwirtschaft könnte mit neuen Methoden einen erheblichen Beitrag leisten und den CO2-Spiegel in der Atmosphäre senken und auch im Meer könnten wir der akuten Bedrohung entgegenwirken. Wir müssen nur bereit sein, jetzt gemeinsam für eine bessere Welt zu arbeiten und neue Wege einzuschlagen. Mit verantwortungsvollem Handeln können wir eine lebenswertere Welt erschaffen. (Quelle: Verleih) 93 Min. (*) Dokumentarfilm * Australien * Regie: Damon Gameau (*) Darsteller: Damon Gameau, Eva Lazzaro, Zoë Gameau]]>
2040 - Wir retten die Welt!
Der Meister und Margarita events/view/id/199681/date/1746828000 10.05.2025
Moskau in den 1930er-Jahren: Das Werk eines bekannten Schriftstellers (Jewgeni Zyganow) wird vom sowjetischen Staat zensiert und die Premiere seines Theaterstücks abgesagt. Inspiriert von seiner Geliebten Margarita (Julia Snigir), beginnt er mit der Arbeit an einem neuen Roman, in dem er sämtliche Menschen aus seinem realen Leben in satirisch überspitzter Gestalt auftreten lässt. Im Mittelpunkt steht Woland (August Diehl) als mystisch-dunkle Macht, die Moskau besucht, um sich an all jenen zu rächen, die für den Ruin des Autors verantwortlich sind. Während der Meister, wie dieser sich fortan nennt, immer tiefer in seine Geschichte eintaucht, nimmt er die Grenze zwischen Realität und Fantasie zunehmend weniger wahr ... (Quelle: Verleih) (*) Drama, Fantasy * Russland * Regie: Michael Lockshin (*) Darsteller: August Diehl, Julia Snigir, Jewgeni Tsiganow]]>
Der Meister und Margarita
Der Pinguin meines Lebens events/view/id/199662/date/1746828000 10.05.2025
Tom (Steve Coogan), ein mürrischer Lehrer, durch und durch Engländer, kommt in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Jungeninternat Englisch zu unterrichten. Mitten in den Unruhen des Militärputsches sind auch seine Schüler aufsässig und unbelehrbar. Das macht es für Tom nicht leichter. Doch sein Leben nimmt eine ungeahnte Wendung, als er eines Tages am ölverschmutzten Strand von Uruguay einem Pinguin das Leben rettet und diesen trotz aller Bemühungen nicht wieder loswird. Der Pinguin zieht auf Toms Terrasse ein, wird ihm ein treuer Freund und für seine Schüler zum Pinguin des Vertrauens. Pinguine sind nämlich nicht nur wahnsinnig niedlich, sondern auch hervorragende Zuhörer ... (Quelle: Verleih) 110 Min. (*) Drama * USA * Regie: Peter Cattaneo (*) Darsteller: Steve Coogan, Jonathan Pryce, Björn Gustafsson]]>
Der Pinguin meines Lebens
Partizipative Radio- und Podcast-Arbeit events/view/id/199410/date/1746828000 10.05.2025
<p>Das „Wir“ von „Wir erzählen…“ baut sich in einem partizipativen Prozess auf, sodass wir momentan nur wissen, dass unsere Teilnehmer*innen und Kooperationspartner*innen sowie Telar e.V. (post-) migrantische Akteur*innen sind, die unsere Gesellschaft aktiv mitgestalten. Wir freuen uns, dieses „Wir“ mit diversen Geschichten konkret zu gestalten – Geschichten, die von sich selbst konzipiert und erzählt werden. Durch dieses Vorhaben möchten wir die Sichtbarkeit und Teilhabe nachhaltig (post-) migrantische Akteur*innen fördern.</p>]]>
Partizipative Radio- und Podcast-Arbeit
Expressive Bewegung und Objekt events/view/id/198948/date/1746828000 10.05.2025 Abendkasse k.A.  
]]>
Expressive Bewegung und Objekt
All das Sch&amp;ouml;ne events/view/id/199360/date/1746828000 10.05.2025 Abendkasse k.A.  
]]>
All das Sch&ouml;ne
Springflut. Wenn nicht jetzt ... events/view/id/199359/date/1746828000 10.05.2025 Abendkasse k.A.  
]]>
Springflut. Wenn nicht jetzt ...
Theatersport events/view/id/197971/date/1746828000 10.05.2025 Abendkasse k.A.  
]]>
Theatersport
Nina und das Geheimnis des Igels events/view/id/199676/date/1746828000 10.05.2025
Nina ist zehn Jahre alt und h&ouml;rt seit jeher die Gutenachtgeschichten ihres Vaters, die von einem kleinen Igel handeln, der die Welt entdeckt. Doch seit die Fabrik, in der Ninas Vater gearbeitet hat, geschlossen wurde, gibt es keine Geschichten mehr und Ninas Welt steht Kopf. Ihr Vater hat sich ver&auml;ndert und auch die Ferien m&uuml;ssen sie jetzt zu Hause verbringen. Doch da macht das Ger&uuml;cht die Runde, dass der verhaftete Manager der Fabrik die Buchhaltung manipuliert, Geld gestohlen und versteckt hat. Wenn sie dieses Geld finden, k&ouml;nnten sie alle Probleme l&ouml;sen. Also machen sich die selbsternannten Hobbydetektive Nina, ihr bester Freund Mehdi und der kleine Igel auf die abenteuerliche Suche nach dem Schatz. (Quelle: Verleih) 80 Min. (*) Animation, Kinderfilm * Frankreich * Regie: Alain Gagnol, Jean-Loup Felicioli (*) Darsteller:]]>
Nina und das Geheimnis des Igels
Mit der Faust in die Welt schlagen events/view/id/199674/date/1746828000 10.05.2025
Philipp und Tobi wachsen in der Provinz Sachsens auf. Ihre Kindheit ist gepr&auml;gt von dem Zerfall der eigenen Familie und der Perspektivlosigkeit einer ganzen Region. Als Jahre sp&auml;ter ein Fl&uuml;chtlingsheim entstehen soll, eskaliert die Situation. W&auml;hrend sich der eine Bruder zur&uuml;ckzieht, findet der andere ein Ventil f&uuml;r seine Wut. (Quelle: Verleih) 110 Min. (*) Drama * Deutschland * Regie: Constanze Klaue (*) Darsteller: Anja Schneider, Christian N&auml;the, Anton Franke]]>
Mit der Faust in die Welt schlagen
Klandestin events/view/id/199675/date/1746828000 10.05.2025
Der K&uuml;nstler Richard kann sich seine britische Heimat nicht mehr leisten und lebt in Tanger. Mit seiner Hilfe schafft der junge Marokkaner Malik es zu seinem Sehnsuchtsort Europa. Dort soll ausgerechnet die konservative Politikerin Mathilda ihn verstecken. Mathildas Assistentin, die Juristin Amina, die ihre marokkanischen Wurzeln endlich hinter sich lassen will, wird als &quot;kulturelle Vermittlerin&quot; eingeschaltet und soll das Problem l&ouml;sen. Doch Malik hat eigene Pl&auml;ne. Auf sich allein gestellt, tritt er unabsichtlich eine Lawine los. (Quelle: Verleih) 124 Min. (*) Drama * Deutschland * Regie: Angelina Maccarone (*) Darsteller: Lambert Wilson, Barbara Sukowa, Habib Adda]]>
Klandestin
MOTETTE: &amp;bdquo;DIE SILBERNEN GL&amp;Ouml;CKCHEN DES MONATS MAI&amp;ldquo; events/view/id/199083/date/1746828000 10.05.2025 Vorverkauf frei   Abendkasse frei  
]]>
MOTETTE: &bdquo;DIE SILBERNEN GL&Ouml;CKCHEN DES MONATS MAI&ldquo;