Film »Ida » Profil

Ida
(0 Bewertungen)
bewerten / kommentieren
Land: Polen / Dänemark Jahr: 2013
freigegeben ab : 0 Jahre
Beschreibung
Der Schwarz/weiß-Film spielt im Polen der 1960er Jahre. Er handelt vom Spannungsfeld zwischen Antisemitismus, Sozialismus und Katholizismus.
Die junge Novizin Anna (Ida) bereitet sich auf ihr Gelübde vor. Sie ist bis zu diesem Zeitpunkt in einem Waisenhaus aufgewachsen. Auf Bitten ihrer Oberin soll sie vor dem Gelübde noch einmal ihre Tante Wanja, ihre letzte Verwandte, besuchen. Die Tante war nach dem Zweiten Weltkrieg als rote Wanja eine unerbittliche Richterin. Jetzt ist sie gealtert und hat einen Hang zu Alkohol, Zigaretten und wechselnden Liebhabern.
Bei Annas Besuch konfrontiert die Tante sie mit ihrer Vergangenheit. Anna ist die geborene Jüdin Ida Lebenstein und ihre Eltern fielen dem Holocaust zum Opfer. Auf der Suche nach dem Grab ihrer Eltern begeben sich die beiden Frauen auf eine Reise durch Polen.
Bei dieser Reise, im Stil eines Roadmovies, lernt Ida zunehmend die Außenwelt kennen. Hierbei trifft sie auf den Saxophon spielenden Musiker Lis und zahlreiche weitere Personen: Eine Reise, die das Leben der beiden Frauen tiefgreifend verändert. Nachdem Ida und Wanda den Mörder von Idas Eltern und Wandas Sohn gefunden und die sterblichen Überreste der Verwandten im Familiengrab bestattet haben, geht Ida zurück ins Kloster, um wie geplant ihr Gelübte abzulegen. Nach dem Erlebten fühlt sie sich nun jedoch nicht mehr bereit dafür und verzichtet auf das Ritual. Auch Wanda kann nach den letzten Tagen nicht in ihr gewohntes Leben zurückkehren und sie verübt Suizid. Ida trifft auf der Beerdigung ihrer Tante den Musiker Lis wieder. Sie legt ihre Novizentracht ab, sie raucht, sie trinkt Alkohol, besucht einen Tanzkeller, tanzt mit Lis und schläft schließlich mit ihm. Sein Angebot, mit ihm zusammen zum Meer zu reisen, lehnt sie jedoch ab – sie verlässt ihn am nächsten Morgen ohne Abschied und legt ihre Novizentracht wieder an. (Wikipedia)
Video
Weitere Infos zum Film:
Kategorien:
Europäischer Film » Dänemark, Polen
Genre (Film) » Drama
Suchoptionen
Kategorien