Verein »Narrenzunft Altheim » Profil

Narrenzunft Altheim

Beschreibung

Die Narrenzunft Altheim besteht aus zwei Gruppen , den Altheimer Fronleuten und den Tannenzapfenfresser. Mit den Altheimer Fronleuten wurde die Narrenzunft Altheim am 02.Mai 1992 gegründet. Eine Urkunde aus dem Jahre 1286 ist der geschichtliche Ursprung der Fronleute. Sie berichtet über den Verkauf dreier Leibeigener genannt, die "Drei Raben" an die Johanniter von Rexingen. Diese drei Brüder gehörten zum Altheimer Fronhof. Da die Fronleute schwer arbeiten mußten, stellt die Maske ein derbes Bauerngesicht dar. Das Häs ( Hose und Jacke ) besteht aus dunklen naturbelassenen Farben. Als Schuhwerk werden schwere Stiefel getragen. Am Ärmel ist das Wappen der "Herren von Altheim" angebracht. Als Werkzeug tragen die Fronleute Dreschflegel, Heugabeln und Sähtücher. Die Fronleute bestehen aus 45 Hästrägern.

Die zweite Gruppe, die Tannenzapfenfresser ( auf schwäbisch "Mogglafresser" )mit 46 Hästrägern besteht seit dem 06.Januar 1995.Der Vorfall auf den die Figur zurückgeht, ereignete sich im Jahr 1679 anläßlich einer Hochzeit in Altheim. Zu dieser Hochzeit waren auch mehere Burschen aus Ergenzingen geladen. Einer sagte während der Mahlzeit zu den Altheimern sie seien "Tannenzapfenfresser", was auf Armut bei den Altheimern zurück zuführen war. (Nur Moggla zum fressen) Aus diesem Ausspruch entwickelte sich eine handfeste Schlägerei , wo unter anderem auch Schulteiß und Pfarrer beteiligt waren. Die Maske hat einen Tannenzapfen im Mund. Das Gewand, ein Plätzleskleid trägt die Farben dunkelgrün und weinrot. Darüber werden zwei Schellengurte getragen. Am Maskentuch ist das Wappen der "Herren von Altheim" angebracht. In der Hand werden Stäbe mit "Moggla" und Körbe mitgeführt.


Adresse


Straße/Nr.: Geranienstr. 3
PLZ: 72160
Ort: Horb-Altheim
Homepage: http://www.narrenzunft-altheim.de/

Die letzten Galerien

» alle Galerien


Der Verein wurde wie folgt kategorisiert

Kunst & Kultur »  Fasnet / Fasnacht, Narrenzunft


Suchoptionen

Angezeigt werden alle Vereine im PLZ-Bereich:

 

Name:

 



Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren