Verein »Narrenverein Burgwichtel Schwandorf » Profil

Narrenverein Burgwichtel Schwandorf

Beschreibung

Bis in die Jahre vor dem ersten Weltkrieg lassen sich fasnachtliche Bräuche und Aktivitäten in Schwandorf volkskundlich zurück verfolgen. Manche Fasnetsbräuche gingen über die Jahre verloren und neue entwickelten sich.
So gehören das Fasnetswecken am Schmotziga Dunnschdig, der traditionelle Wurstverkauf, die Schülerbefreiung und die Machtübernahme im Rathaus, das Ziehen des Narrenbaumes durch die Straßen von Oberschwandorf, das Narrenbaumstellen und das Scherenschleifen der Scherenschleifer und Zigeunersleut sowie der Verkauf der Fasnetskichle (Berliner) zu den Dingen, die in der Schwandorfer Fasnet bis heute festen Bestand haben. Auch das Narrenblättle hat seinen festen Platz bei der Schwandorfer Fasnet.
Bis in die achtziger Jahre hat sich die Fasnacht in Schwandorf ein Stück weit selbst organisiert.
Im Jahre 1989 erfolgte dann die Vereinsgründung zum Narrenverein Schwandorf e. V. Basis für die Narrenfiguren und auch die Brauchtums- vorführung bildet die Schwandorfer Narrensage.
(Quelle: burgwichtel.de)


Adresse


PLZ: 78579
Ort: Neuhausen
Homepage: http://www.burgwichtel.de/

Der Verein wurde wie folgt kategorisiert

Kunst & Kultur »  Fasnet / Fasnacht, Narrenzunft


Suchoptionen

Angezeigt werden alle Vereine im PLZ-Bereich:

 

Name:

 



Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren