Musiker »ZIRKAZIRKA » Profil

ZIRKAZIRKA

 (0 Bewertungen)

bewerten / kommentieren

 

http://www.zirkazirka.de

Nachricht schreiben

Beschreibung

STAIRWAY
Die Schnitte dieses Videos wurden absichtlich auffallend gestaltet, um deutlich zu machen, dass während einer Liveshow keinerlei Schnitt des live hergestellten Filmes vorkommen wird: dieses Stück hier ist für den Einsatz im Medium Internet speziell hergestellt: also möglichst zeitlich eingegrenzt und somit zum kurz Hineinhören geeigneter: ein Appetizer.
Üblicherweise bewegt sich eine Session der Gruppe innerhalb eines längeren zeitlichen Rahmens.
Weitere Infos: http://www.zirkazirka.com


Video

Weitere Infos

ZIRKAZIRKA

Ausgehend von den Gedanken Walter Benjamins, führte ein Hinweis des Kunsttheoretikers und Philosophen Johannes Meinhardt, nachdem er eine Aufzeichnung einer Probesession von ZIRKAZIRKA angeschaut und angehört hatte, zu der Wendung der „zerstreuten Wahrnehmung“ und von da ging es weiter zu dem Begriff der „freischwebenden Aufmerksamkeit“. Treffende gedankliche Orte, um sich verbal der Arbeit von ZIRKAZIRKA anzunähern.
Und, streift man wir schon in den Gefilden der Philosophie, kommt noch Gott Kairos hinzu, der, im richtigen Moment am Schopfe gepackt, schön neuzeitlich und knallhart in die Instant Composition und die messerscharfe Reflektion während des Prozesses der Improvisation führen kann.
ZIRKAZIRKA improvisiert und benötigt dafür Proben und Gespräche.
ZIRKAZIRKA, das sind drei MusikerInnen, beheimatet in weitgefächerten künstlerischen Gebieten.
ZIRKAZIRKA, das bedeutet eine Fülle von mannigfaltigen Phänomenen, die sich auf der Bühne zu einem Ereignis verweben, in der die Aufmerksamkeit nichts Bestimmtes erwartet und das gesamte Feld der Wahrnehmung besetzt wird.
Im Moment des Auftritts entstehendes Filmmaterial, dass sofort sichtbar auf der Bühne erscheint.
Gestaltete Bühnenobjekte und Noise-Toys, die neben den vielen musikalischen Instrumenten, quasi ein vielschichtiges Filmstudio ergeben.
Performance-Kunst wird zu Musik und umgekehrt.
Klänge herkömmlicher Instrumente treffen auf neukreierte Geräusche und Sounds.

Ulrike Helmholz:
Stimme, Noise-Toys, Keyboards, analoge elektrische Geräte, Maske,
Performance, Objekte.

Ralf Meinz:
Laptop, Rhythmusinstrumente, Soundengineering.

Bertil Rehmann:
Kamera, Stimme, Maske, Licht, Objekte, Noise-Toys.


Suchoptionen

Angezeigt werden alle Musiker im PLZ-Bereich:

 

Künstlername:

 

Vorname:

 

Nachname:

 



Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren