Film »Eine Dame verschwindet » Profil

Eine Dame verschwindet

 (0 Bewertungen)

bewerten / kommentieren

 

Land: Großbritannien  Jahr: 1939

Regie: Alfred Hitchcock

Beschreibung

Durch einen Lawinenabgang wurde der Zug von Budapest nach Basel in einem Gebirgsbahnhof in der Diktatur Bandrika festgehalten, dessen Reisende nun gezwungen sind, in einem überfüllten Gasthof zu logieren – unter anderen zwei englische Cricket-Fanatiker, die unter drolligen Verwicklungen in der Mädchenkammer einquartiert werden, sowie ein Paar, das seinen ehebrecherischen Urlaub anscheinend so schnell wie möglich zu Ende bringen will. Unter den bereits länger hier wohnenden englischen Hotelgästen, die mit dem verspäteten Zug in die Heimat zurückkehren möchten, sind die junge Iris Henderson, Tochter eines Marmeladenfabrikanten, die vor der Hochzeit mit einem verarmten Adligen steht, der Volksliedforscher Gilbert Redman und die ältliche Musiklehrerin und Gouvernante Miss Froy.

Während Iris sich mit dem über ihr logierenden Gilbert wegen dessen ruhestörender Forschungsarbeit in die Haare gerät, lauscht Miss Froy am Vorabend ihrer Abreise scheinbar ergriffen einem lokalen Troubadour, der unter ihrem Fenster ein Ständchen bringt. Als dieser gerade seine letzten Töne singt, nähern sich ihm von hinten (nach bewährter Gruselfilmmanier nur als Schatten erkennbar) die Hände eines Würgers. Das von Miss Froy aus dem Fenster geworfene Geldstück bleibt unbeachtet auf dem Pflaster liegen, während Miss Froy, die offenbar nichts von dem Mord mitbekommen hat, das Fenster schließt und mit angestrengt konzentrierten Gesichtsausdruck eine Melodie vor sich hinsummt. (Quelle)


Video

Kategorien:

Europäischer Film »  Großbritannien

Genre (Film) »  Krimi, Thriller


Suchoptionen

Angezeigt werden alle Filme

Name:

 



Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren