Film »James Bond – 007 jagt Dr. No » Profil

James Bond – 007 jagt Dr. No
(0 Bewertungen)
bewerten / kommentieren
Land: Großbritannien Jahr: 1962
freigegeben ab : 16 Jahre
Beschreibung
Der britische Agent James Bond (007) wird nach Jamaika geschickt, um das Verschwinden des dort stationierten MI6-Agenten John Strangways zu untersuchen, und um die Quelle mysteriöser Energiewellen zu lokalisieren, welche die Flugbahnen amerikanischer Raketen aus Cape Canaveral stören. Im Film werden diese Wellen Toppling genannt.
Bond muss sich gegen Attentäter, die es auf sein Leben abgesehen haben, verführerische Frauen und eine giftige Spinne durchsetzen, während er eine Spur verfolgt, die ihn zu dem Minenbesitzer Dr. No führt. Mit Hilfe des einheimischen Fischers Quarrel und des CIA-Agenten Felix Leiter findet Bond das Hauptquartier dieses Mannes auf der (fiktiven) Insel Crab Key. Dort trifft er die schöne Muschelsammlerin Honey Ryder, die Dr. No verdächtigt, ihren Vater ermordet zu haben. Mit Quarrel und Honey dringt Bond in das Herz der Insel vor. In einem radioaktiv kontaminierten Sumpf werden sie von den Wachen Dr. Nos gestellt, Quarrel wird getötet, Bond und Honey werden gefangen genommen. Zu ihrer Überraschung werden sie wie Gäste und nicht wie Gefangene behandelt und schließlich Dr. No persönlich vorgestellt. Dieser ist ein fanatischer Wissenschaftler, der sich an den USA für die Geringschätzung seiner wissenschaftlichen Fähigkeiten rächen will. Amerikanische Raketen, die von Cape Canaveral starten, werden von ihm per Toppling[2] zum Absturz gebracht, die Energie dazu gewinnt er aus einem eigenen Kernreaktor.
Dr. No bietet Bond, von dessen Fähigkeiten er beeindruckt ist, an, in seiner Verbrecherorganisation S.P.E.C.T.R.E. (dt.: G.O.F.T.E.R.) mitzuarbeiten. Als Bond ablehnt, lässt er ihn zusammenschlagen und einsperren. Bond kann aus seiner Zelle entkommen und, mit dem Schutzanzug eines Technikers verkleidet, den Atomreaktor sabotieren. Während der Stützpunkt um sie herum zu explodieren beginnt, stellt Dr. No Bond zum Kampf und stirbt, als ihn dieser in das kochende Kühlwasser des Reaktors stößt. Zusammen mit Honey kann Bond schließlich in letzter Sekunde von der Insel entkommen.
(Quelle: Wikipedia)
Video
Weitere Infos zum Film:
Kritiken zum Film:
„Erster Film der populären und – trotz mehrfachen Hauptdarsteller-Wechsels – langlebigen Serie von Actionfilmen, die seit 1962 Motive aus Romanen des Engländers Ian Fleming (1908–1964) zu einer spektakulären Genre-Mischung verarbeitet.“
– Lexikon des Internationalen Films
In diesem Film spielen mit:
Reihe(n)
Weitere Filme aus der Reihe:
Kategorien:
Europäischer Film » Großbritannien
Genre (Film) » Abenteuer, Action, Thriller
Suchoptionen
Kategorien