Schriftsteller »Heinrich von Kleist » Profil

Heinrich von Kleist

 (0 Bewertungen)

bewerten / kommentieren

 

Beschreibung

Der 1777 geborene und aus einer alten preußischen Offiziersfamilie stammende Heinrich von Kleist trat mit 15 Jahren in das Potsdamer Garderegiment ein und nahm 1793-95 am Rheinfeldzug gegen das französische Revolutionsheer teil. 1799 verließ er die Armee, studierte drei Semester in Frankfurt (Oder) und verlobte sich 1800 mit Wilhelmine von Zenge. Kleist lebte zunächst in Berlin, wo er das Drama DIE FAMILIE GHONOREZ entwarf. Der zum Irrationalismus neigende und mehrfach von Todessehnsüchten gepeinigte Dichter reiste gehetzt und ruhelos durch Deutschland, Frankreich und die Schweiz. Seine im Mittelalter spielende Schicksalstragödie DIE FAMILIE SCHROFFENSTEIN (1803) entwickelt die sich zwischen zartfühlender Innigkeit und grausiger Besessenheit verwirrende Geschichte zweier feindlicher Familien, die ihre in wahrer Liebe verbundenen Kinder töten. Die ständigen Täuschungen und Irritationen, rätselhaften Situationen und überraschenden Wendungen des Stücks sind charakteristisch für Kleists dramatischen Stil. Nach einem seelischen und körperlichen Zusammenbruch verbrannte Kleist das Manuskript seines Stücks über den heroischen Normannenherzog ROBERT GUISKARD (1. Akt 1807 wiederhergestellt). 1804 trat Kleist wieder in preußische Dienste und arbeitete in Berlin und Königsberg (AMPHITRYON, 1807; PENTHESILEA, 1807/ 08).

Nach dem Sieg Napoleons als angeblicher Spion verhaftet, bewegte sich Kleist nach seiner Freilassung im Kreise der Dresdener Romantiker, gründete 1807 das Kunstjournal Phöbus und vollendete das Lustspiel DER ZERBROCHNE KRUG (1808) sowie das träumerisch-wunderbare Volksschauspiel [s]Das Käthchen von Heilbronn[/s] (1808).

Der einstige Anhänger Rousseaus wurde nun zum erbitterten Napoleon-Gegner und Fürsprecher eines deutschen Nationalismus (DIE HERMANNSSCHLACHT, 1808). Er verkehrte in Kreisen der Berliner Romantiker (Achim von Arnim, Clemens Brentano, Rahel Varnhagen) und war Herausgeber und Redakteur der Tageszeitung "Berliner Abendblätter" (1810/11). Kleist trat auch als begnadeter Essayist - ÜBER DIE ALLMÄHLICHE VERFERTIGUNG DER GEDANKEN BEIM REDEN, ÜBER DAS MARIONETTENTHEATER - und Erzähler - DIE MARQUISE VON O..., MICHAEL KOHLHAAS, DAS ERDBEBEN VON CHILI, DIE VERLOBUNG IN ST. DOMINGO, DAS BETTELWEIB VON LOCARNO, DER ZWEIKAMPF - hervor. Nach Vollendung des PRINZ FRIEDRICH VON HOMBURG (1811) in finanziellen Schwierigkeiten und persönlichen wie familiären Querelen, ging Kleist 1811 zusammen mit seiner Geliebten, der unheilbar kranken Henriette Vogel, in der Nähe des Berliner Wannsees in den Tod.


Bücher

Buchverfilmungen:

Weitere Infos

Link:
Heinrich von Kleist Portal

Schreiben in folgenden Bereichen

Dramatik »  Theater-Autor/-in


Suchoptionen

Angezeigt werden alle Schriftsteller im PLZ-Bereich:

 

Künstlername:

 

Vorname:

 

Nachname:

 



Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren