Künstler »Karlheinz Schmitt » Archiv

Donnerstag 26.01.23

20:00 Uhr

Woyzeck

<p>Woyzeck, ein einfacher Soldat, lebt mit Frau und Kind in ärmlichen Verhältnissen. Um seine Familie zu versorgen, muss er nebenher weiteren Arbeiten nachgehen und stellt sogar für ein bisschen Lohn dem Doktor seinen Körper für ein wissenschaftliches Experiment zur Verfügung. Als seine Frau mit einem höher gestellten Militär ein Verhältnis anfängt, gerät er immer tiefer in einen Eifersuchtswahn, der schließlich in die Katastrophe führt.<br />Das meistgespielte Stück auf deutschen Bühnen ist zugleich eins der vielschichtigsten. »Woyzeck« ist Volksstück, Sozialdrama, Jahrmarktstheater und Hochkultur: Das geniale Fragment eines 23-jährigen. <br />Jeder Satz wie ein Messerschnitt.<br /><br /></p>


Mittwoch 25.01.23

20:00 Uhr

Woyzeck

<p>Woyzeck, ein einfacher Soldat, lebt mit Frau und Kind in ärmlichen Verhältnissen. Um seine Familie zu versorgen, muss er nebenher weiteren Arbeiten nachgehen und stellt sogar für ein bisschen Lohn dem Doktor seinen Körper für ein wissenschaftliches Experiment zur Verfügung. Als seine Frau mit einem höher gestellten Militär ein Verhältnis anfängt, gerät er immer tiefer in einen Eifersuchtswahn, der schließlich in die Katastrophe führt.<br />Das meistgespielte Stück auf deutschen Bühnen ist zugleich eins der vielschichtigsten. »Woyzeck« ist Volksstück, Sozialdrama, Jahrmarktstheater und Hochkultur: Das geniale Fragment eines 23-jährigen. <br />Jeder Satz wie ein Messerschnitt.<br /><br /></p>


Samstag 21.01.23

20:00 Uhr

Woyzeck

<p>Woyzeck, ein einfacher Soldat, lebt mit Frau und Kind in ärmlichen Verhältnissen. Um seine Familie zu versorgen, muss er nebenher weiteren Arbeiten nachgehen und stellt sogar für ein bisschen Lohn dem Doktor seinen Körper für ein wissenschaftliches Experiment zur Verfügung. Als seine Frau mit einem höher gestellten Militär ein Verhältnis anfängt, gerät er immer tiefer in einen Eifersuchtswahn, der schließlich in die Katastrophe führt.<br />Das meistgespielte Stück auf deutschen Bühnen ist zugleich eins der vielschichtigsten. »Woyzeck« ist Volksstück, Sozialdrama, Jahrmarktstheater und Hochkultur: Das geniale Fragment eines 23-jährigen. <br />Jeder Satz wie ein Messerschnitt.<br /><br /></p>


Freitag 20.01.23

20:00 Uhr

Woyzeck

<p>Woyzeck, ein einfacher Soldat, lebt mit Frau und Kind in ärmlichen Verhältnissen. Um seine Familie zu versorgen, muss er nebenher weiteren Arbeiten nachgehen und stellt sogar für ein bisschen Lohn dem Doktor seinen Körper für ein wissenschaftliches Experiment zur Verfügung. Als seine Frau mit einem höher gestellten Militär ein Verhältnis anfängt, gerät er immer tiefer in einen Eifersuchtswahn, der schließlich in die Katastrophe führt.<br />Das meistgespielte Stück auf deutschen Bühnen ist zugleich eins der vielschichtigsten. »Woyzeck« ist Volksstück, Sozialdrama, Jahrmarktstheater und Hochkultur: Das geniale Fragment eines 23-jährigen. <br />Jeder Satz wie ein Messerschnitt.<br /><br /></p>


Samstag 05.11.22

20:00 Uhr

Die Märchen - eine Auswahl

<p>Witzig, wild und wuchtig: Märchen für Erwachsene</p>


Freitag 04.11.22

20:00 Uhr

Die Märchen - eine Auswahl

<p>Witzig, wild und wuchtig: Märchen für Erwachsene</p>


Donnerstag 03.11.22

20:00 Uhr

Die Märchen - eine Auswahl

<p>Witzig, wild und wuchtig: Märchen für Erwachsene</p>


Mittwoch 02.11.22

16:00 Uhr

Im Rahmen von Kultur am Nachmittag: Die Märchen - eine Auswahl

<p>Witzig, wild und wuchtig: Märchen für Erwachsene</p>


Samstag 29.10.22

20:00 Uhr

Die Märchen - eine Auswahl

<p>Witzig, wild und wuchtig: Märchen für Erwachsene</p>


Freitag 28.10.22

20:00 Uhr

Die Märchen - eine Auswahl

<p>Witzig, wild und wuchtig: Märchen für Erwachsene</p>



Suchoptionen

Angezeigt werden alle Bühne im PLZ-Bereich:

 

Künstlername:

 

Vorname:

 

Nachname:

 



Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren