Künstler »Theresa Langer » Archiv
Dienstag 28.12.10
20:00 Uhr
Konfetti!
<p>Ein Zauberabend für politisch Verwirrte<br />Komödie</p>
<p><strong>"Man glaubt ja immer die Welt ist der Trick und fragt sich wie der funktioniert."</strong></p>

Dienstag 14.12.10
20:00 Uhr
Konfetti!
<p>Ein Zauberabend für politisch Verwirrte<br />Komödie</p>
<p><strong>"Man glaubt ja immer die Welt ist der Trick und fragt sich wie der funktioniert."</strong></p>

Freitag 19.11.10
20:00 Uhr
KONFETTI!
<p>Ein Zauberabend für politisch Verwirrte<br />Komödie</p>
<p><strong>"Man glaubt ja immer die Welt ist der Trick und fragt sich wie der funktioniert."</strong></p>

Donnerstag 11.11.10
20:00 Uhr
KONFETTI!
<p>Ein Zauberabend für politisch Verwirrte<br />Komödie</p>
<p><strong>"Man glaubt ja immer die Welt ist der Trick und fragt sich wie der funktioniert."</strong></p>

Samstag 09.10.10
20:00 Uhr
''68''
<p>Ein Tübinger Stadtprojekt an der Universität<br /> Mit Tübinger ZeitzeugInnen, SchauspielerInnen des LTT, Schülerinnen und Schülern des Kurses "Literatur und Theater" des Uhland-Gymnasiums unter der Leitung von Frieder Matthecka und StudentInnen des Seminars für Allgemeine Rhetorik und des LTT-Labors – Spielclub für Studierende.</p>

Donnerstag 07.10.10
20:00 Uhr
''68''
<p>Ein Tübinger Stadtprojekt an der Universität<br /> Mit Tübinger ZeitzeugInnen, SchauspielerInnen des LTT, Schülerinnen und Schülern des Kurses "Literatur und Theater" des Uhland-Gymnasiums unter der Leitung von Frieder Matthecka und StudentInnen des Seminars für Allgemeine Rhetorik und des LTT-Labors – Spielclub für Studierende.</p>

Mittwoch 06.10.10
20:00 Uhr
''68''
<p>Ein Tübinger Stadtprojekt an der Universität<br /> Mit Tübinger ZeitzeugInnen, SchauspielerInnen des LTT, Schülerinnen und Schülern des Kurses "Literatur und Theater" des Uhland-Gymnasiums unter der Leitung von Frieder Matthecka und StudentInnen des Seminars für Allgemeine Rhetorik und des LTT-Labors – Spielclub für Studierende.</p>

Samstag 02.10.10
20:00 Uhr
''68''
<p>Ein Tübinger Stadtprojekt an der Universität<br /> Mit Tübinger ZeitzeugInnen, SchauspielerInnen des LTT, Schülerinnen und Schülern des Kurses "Literatur und Theater" des Uhland-Gymnasiums unter der Leitung von Frieder Matthecka und StudentInnen des Seminars für Allgemeine Rhetorik und des LTT-Labors – Spielclub für Studierende.</p>

Donnerstag 30.09.10
20:00 Uhr
''68''
<p>Ein Tübinger Stadtprojekt an der Universität<br /> Mit Tübinger ZeitzeugInnen, SchauspielerInnen des LTT, Schülerinnen und Schülern des Kurses "Literatur und Theater" des Uhland-Gymnasiums unter der Leitung von Frieder Matthecka und StudentInnen des Seminars für Allgemeine Rhetorik und des LTT-Labors – Spielclub für Studierende.</p>

Mittwoch 29.09.10
20:00 Uhr
''68''
<p>Ein Tübinger Stadtprojekt an der Universität<br /> Mit Tübinger ZeitzeugInnen, SchauspielerInnen des LTT, Schülerinnen und Schülern des Kurses "Literatur und Theater" des Uhland-Gymnasiums unter der Leitung von Frieder Matthecka und StudentInnen des Seminars für Allgemeine Rhetorik und des LTT-Labors – Spielclub für Studierende.</p>

Suchoptionen
Kategorien