Verein »Kulturnetz Tübingen e.V. » Profil

Kulturnetz Tübingen e.V.
Beschreibung
Das Kulturnetz Tübingen e.V. wurde im Jahr 2006 aus dem Runden Tisch Kultur heraus gegründet mit dem Ziel, die Vernetzung der Kunst- und Kulturschaffenden durch geeignete Infrastruktur- und Serviceangebote zu unterstützen und die Projekte des Runden Tisches Kultur umzusetzen.
Mitglieder
Wir sind ein gemeinnütziger Dachverein. Unsere Mitglieder sind entsprechend gemeinnützige Vereine, Initiativen und Institutionen.
Dem Kulturnetz e.V. gehören derzeit 13 Vereine und Institutionen an:
Club Voltaire, Deutsch-Amerikansiches Institut (d.a.i.), Institut Culturel Franco-Allemand (ICFA), Jazzclub, Jazz im Prinz Karl, Jazz- und Klassiktage e.V., move - Verein für Musikkultur e.V., Museumsgesellschaft, Volkshochschule Tübingen (vhs), Landestheater Tübingen (LTT), Sudhaus e.V., Tollhaus e.V., Zimmertheater Tübingen
Selbstverständnis
Der Verein versteht sich aufgrund der Entstehungsgeschichte als „Organ“ des Runden Tisches Kultur, dass die dort beschlossenen Vorhaben und Projekte ausführt. Das Kulturnetz will „ergänzend zu städtischen Strukturen beitragen für eine Lebenswerte Stadt“. Spontanes kulturelles Engagement wird gebündelt, unterstützt und koordiniert.
Die Aktivitäten und Angebote sind offen für alle – für Mitglieder und Nicht-Miglieder, für Organisationen ebenso wie für unabhängige Initiativen und individuelle Künstler. Über den Runden Tisch haben sie die Möglichkeit, die Ziele der Kulturnetzarbeit zu beeinflussen. Auch der Zugang zu Arbeitsgruppen und Freiwilligenteams steht allen Interessierten offen.
Angebote & Aktivitäten
Seit Bestehen wurde durch das Kulturnetz viele Vorhaben umgesetzt: im Mai 2006 wurde ein Büro als Anlaufstelle und Geschäftsstelle eingerichtet und besetzt; Aktivitäten: Service für Veranstalter und Künstler: Beratung, Veranstaltungsservice (Jazz und Klassik Tage), Vorverkaufsservice für kleine Veranstalter (Reservix);
Projekte für die Vernetzung:
- Beispielsweise wurde mit dem "Kunstamt" eine Zwischennutzung des ehemaligen Landratsamts in der Doblerstrasse durch Künstler– im Oktober 2006 initiiert und begleitet;
- Im Mai 2007 wurde die 1. Tübinger Kulturnacht ins Leben gerufen als Gemeinschaftsprojekt Tübinger Kulturschaffender;
- Entwicklung einer Internetplattform mit Veranstaltungskalender
Satzung
Die Satzung des Tübinger Kulturnetz e.V. finden Sie im Weblog des Kulturnetz...
Adresse
Straße/Nr.: Nonnengasse 19
PLZ: 72070
Ort: Tübingen
Homepage: http://verein.kulturnetz-tuebingen.de
Daten der Kontaktperson
Adalbert Sedelmeier
sedlmeier@sudhaus-tuebingen.de
1. Vorsitzender: Tilmann Pröllochs
2. Vorsitzender: Adalbert Sedlmeier
Schatzmeister: Jürgen Zeiselmeiner

Berichte zu diesem Verein:
06.10.2010 16:10 - Einladung zum Runden Tisch Kultur und kulturpolitischen Podium am 06 Okt 10 im dai
Auf Bitte des Runden Tisches Kultur vom 6. Juli 2010 im Kunstamt Tübingen veranstaltet das Kulturnetz Tübingen am 6. Oktober um 19h im d.a.i. ein kulturpolitisches Podium, zu dem die Stadtverwaltung und alle Gemeinderatsfraktionen eingeladen wurden....mehr
PeterKrullis (kunstamt :: blog)
19.05.2009 19:49 - KUNSTAMT goes do21 - Tag der offenen Ateliers - 10. Mai 2009 / 14.00 - 18.00 Uhr
Das Kunstamt mit aktuell 30 KünstlerInnen öffnet nach dem Umzug in das ehemalige Amtsgebäude in der Doblerstraße 21 zum zweiten mal seine Türen für die Öffentlichkeit - präsentiert sich mit seinem neuen Konzept und stellt neue Projekte vor - - Eröffnung do21 – Galerie im Kunstamt mit Kunst-Kiosk Gemeinschaftsausstellung um 14.30 Uhr - Eröffnungsausstellung Serge Le Goff im Tübinger Tresorraum für Elektrische Kunst ab 15.00 Uhr - Projekt: Workshops für internationale Kunst - Förderprojekt junge kunst - Jugendkunstschul-Initiative: gemeinsames Erstellen des Comics mit Fabrice Duvinage "Die Abenteuer von Hsiao Mao" dem kleinen Affen; für Kinder und Erwachsene ab 14.00 Uhr - Offene Ateliers der im Haus arbeitenden KünstlerInnen...mehr
Sonntag, 10.05.09
Kunstamt
Kunstamt goes do21 - Tag der offenen Ateliers im Kunstamt

Dienstag, 13.01.09
Deutsch-Französisches Kulturinstitut
Runder Tisch Kultur im Deutsch-Französischen Kulturinstitut

Montag, 06.10.08
Galerie im Gewölbe
Runder Tisch Kultur

Der Verein wurde wie folgt kategorisiert
Kultur und Schule » Kulturindex
Kunst & Kultur » Vernetzung der Kunst- & Kulturschaffenden
Verein sucht
KUNSTRÄUME;Räume aller Art geeignet als Probenräume für Theater, für Musiker;Atelierräume;auch für befristete Nutzung;

Suchoptionen
Kategorien