Dj »Michel op den Platz » Archiv

Dienstag 25.06.19

10:30 Uhr

Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer

<p><em>„So eine Gemeinheit ist mir in meinem ganzen Leben noch nicht vorgekommen! So ein kleines Kerlchen in einen Karton zu packen!“</em></p>


Dienstag 25.06.19

10:30 Uhr

Zuhause ist Krieg

<p><em>„Kareschi! Die Stadt, aus der ich komme, liegt am Meer.“</em></p>


Dienstag 25.06.19

9:50 Uhr - 10:40 Uhr - 11:40 Uhr

Der schaurige Schusch

<p><em>„Lasst ihn auf keinen Fall in euer Haus!“</em></p>


Sonntag 23.06.19

16:00 Uhr

Der schaurige Schusch

<p><em>„Lasst ihn auf keinen Fall in euer Haus!“</em></p>


Samstag 22.06.19

20:00 Uhr

futurzwei

<p>Die Digitalisierung macht deutlich: Es ist ein Unterschied, ob wir die Zukunft als etwas begreifen, dem wir entgegengehen, oder als etwas, das auf uns zukommt. Vielleicht trifft man sich ja auch in der Mitte. Oder aber die Zukunft hat uns längst eingeholt, ohne dass wir es merken. Lässt sich dieser Zustand dann noch Fortschritt nennen? Den eigenen Gestaltungsspielraum abzustecken, wenn man feststellt, dass man selbst schon längst Teil des Wandels ist, ist eine ständige Herausforderung. Denn es verändert sich nicht nur die Technik um uns herum, sie verändert auch uns. Analog tippen unsere Finger digitale Nachrichten, auf der verschwommenen Grenze zwischen beiden Welten. Ein Tag ohne Handy ist schwer vorstellbar, auch wenn man ihn sich manchmal wünscht. Denn wenn wir könnten, würden wir ja am liebsten alles wieder analog machen. Oder, wenn man schon die Wahl hat, doch lieber alles digital? Am besten wären doch eigentlich Handy-Hände, damit gar nichts mehr verlorengehen kann.</p>
<p> </p>
<p>Auf der Suche nach einer Utopie haben vierzehn Jugendliche im Alter zwischen 14 und 18 Jahren den technischen Fortschritt in Zeiten der Digitalisierung theatral erforscht. Sie haben den eigenen Umgang mit neuen Kommunikationstechnologien untersucht und Interviews mit Expert*innen und Laien geführt. Herausgekommen ist ein Stück, das fragt, was wir im Angesicht der Zukunft können und wollen – und was nicht.</p>


Freitag 21.06.19

20:00 Uhr

Der Ursprung der Liebe


Mittwoch 19.06.19

20:00 Uhr

Der Ursprung der Liebe


Sonntag 16.06.19

16:00 Uhr

Pünktchen und Anton

<p><em>„Wir haben eine Fabrik und ein Auto und einen Chauffeur und ein Dienstmädchen und ein Kinderfräulein, und meine Mutter kauft sich ein Kleid für 350 Mark. Und der Anton kann sich nicht mal ein Viertelpfund Leberwurst kaufen. Woran liegt das eigentlich?</em><em>“</em></p>


Donnerstag 13.06.19

20:00 Uhr

Andorra

<p><em>„Ich bin nicht schuld, dass es dann so gekommen ist. Das ist alles, was ich nach Jahr und Tag dazu sagen kann. Ich bin nicht schuld.“</em></p>


Sonntag 09.06.19

20:00 Uhr

Ruf der Wildnis

<p><!-- [if gte mso 9]><xml>
<o:OfficeDocumentSettings>
<o:AllowPNG/>
</o:OfficeDocumentSettings>
</xml><![endif]--><!-- [if gte mso 9]><xml>
<w:WordDocument>
<w:Zoom>0</w:Zoom>
<w:TrackMoves>false</w:TrackMoves>
<w:TrackFormatting/>
<w:HyphenationZone>21</w:HyphenationZone>
<w:PunctuationKerning/>
<w:DrawingGridHorizontalSpacing>18 pt</w:DrawingGridHorizontalSpacing>
<w:DrawingGridVerticalSpacing>18 pt</w:DrawingGridVerticalSpacing>
<w:DisplayHorizontalDrawingGridEvery>0</w:DisplayHorizontalDrawingGridEvery>
<w:DisplayVerticalDrawingGridEvery>0</w:DisplayVerticalDrawingGridEvery>
<w:ValidateAgainstSchemas/>
<w:SaveIfXMLInvalid>false</w:SaveIfXMLInvalid>
<w:IgnoreMixedContent>false</w:IgnoreMixedContent>
<w:AlwaysShowPlaceholderText>false</w:AlwaysShowPlaceholderText>
<w:Compatibility>
<w:BreakWrappedTables/>
<w:DontGrowAutofit/>
<w:DontAutofitConstrainedTables/>
<w:DontVertAlignInTxbx/>
</w:Compatibility>
</w:WordDocument>
</xml><![endif]--><!-- [if gte mso 9]><xml>
<w:LatentStyles DefLockedState="false" LatentStyleCount="276">
</w:LatentStyles>
</xml><![endif]--> <!-- [if gte mso 10]>
<style>
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:12.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ascii-font-family:Cambria;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Cambria;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}
</style>
<![endif]--> <!--StartFragment--> <!--EndFragment--></p>
<p class="MsoCommentText" style="margin-bottom: .0001pt; line-height: 150%; mso-hyphenate: auto;"><em>„So eine Art Hund war Buck.“</em></p>



Suchoptionen

Angezeigt werden alle

 


Kategorien


Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren