17.07.2009 05:17


verraten und verkauft...

Eine Replik auf Jonathans Weblogeintrag "Keiner mag uns, scheißegal..."

Irgendwie wurde mein Kommentar zu Jonathas Weblogeintrag lang und länger - bis er irgendwann zu lange war, um noch als einfacher Kommentar durchzugehen. Here we go...

Selten habe ich so wenig Regionalstolz gesehen, selten identifizierte man sich weniger mit den Clubs aus der näheren Region, nein – wenn der VfB spielt, dann rennt halb Reutlingen und halb Tübingen...

Tja, das mit dem Regionalstolz ist so eine Sache... Wir Schwaben schaffen es tatsächlich, uns mit mehr als einer Sache zu identifizieren - in dieser Hinsicht sind wir vielleicht etwas vielschichtiger und komplizierter als die Menschen anderswo ;) Der eine oder andere gönnt sich hierzulande tatsächlich den Luxus, sein Herz sowohl an den SSV Reutlingen wie auch an den VfB zu verschenken (...und sich hin und wieder zu einer heisse Affäre mit der Nationalmannschaft hinreißen zu lassen...). In Sachen "Treue" beschänken wir uns da eher auf andere Bereiche wie etwa Frauen. Im Ruhrgebiet mag das durchaus umgekehrt sein.... ;P

Seit der Meisterschaft 2007 ist es „in“, zum VfB zu gehen.

Tatsächlich hat der VfB in den letzten Jahren einige Fans hinzugewonnen. Aber vermutlich bist du noch nicht so lange hier unten im wilden Süden, um zu wissen, dass diese Begeisterung schon lange vor der Meisterschaft ihren Lauf genommen hat. Ich sag nur "Die jungen Wilden"...

Aber was genau macht Schalke für den Verein, der ihm zweimal in den letzten 10 Jahren die sicher geglaubte Meisterschaft versaut hat (ja, zweimal, doch dazu später), so unsympathisch? Das müsste Stephan vielleicht nochmal näher ausführen.

Das ist nicht so einfach zu beantworten. Auf jeden Fall sollte zu denken geben, dass Schalke den Mitleidsbonus als "Meister der Herzen" so unglaublich schnell verspielen konnte. Das ist eigentlich gar nicht so einfach...

Gut, ich versuch mal, ein paar Gründe anzureißen, von denen ich mir vorstellen könnte, dass sie eine Rolle gespielt haben:

Assauer verkörpert sehr vieles, was Schwaben unsympatisch, peinlich oder gar abstoßend finden. Diese mehr-Schein-als-Sein-Atitüde und dieser pubertäre Drang, den armseliger Möchtegern-Macho zu geben - das kommt hier unten einfach nicht so gut an.
...aber nun ja, in Sachen Vereinsführung hatte ja auch der VfB sein Päckchen zu tragen. Ich wage mal zu behaupten, dass der langjährige VfB-Präsident MV von den VfB-Fans inbrünstiger gehasst wurde, als eurer Assauer. Daher kann Assauer alleine also tatsächlich nicht der Grund für die tiefe Abneigung sein...

Es ist zwar schön und gut zu sagen, im Nachhinein gesehen könnten wir ja froh darüber sein, dass Spieler wie Bordon oder 's Kevinle zu Schalke gewechselt sind, aber so funktioniert das im Leben nun mal nicht. Das ist ungefähr so weltfremd, als würdest du dich darüber wundern, dass der Typ, dem du vor zwei Jahren seine Freundin ausgespannt hast, dich nicht für einen netten liebenswerten Kerl hält, obwohl er doch ohne dich nie seine jetzige Frau kennen gelernt hätte.
...aber auch das alleine kann nicht der Grund für die tiefe Abneigung sein, denn auch die Bayern kaufen dem VfB gerne mal das Personal weg: In jüngster Zeit z.B. Magath und Gomez....

...bleibt also vor allem dies:
Wirklich desaströs war in jüngster Zeit vor allem der Gazprom-Deal. Für sowas gibts einfach keine Entschuldigung. Ja, ja, stimmt schon, als Fan kann man nix dafür, wenn sich Schalke so ein... ähm... nennen wir es mal: "Organisation" als Hauptsponsor ins Haus holt. ABER wenn Schalke sich so eine Organisation als Hauptsponsor ins Haus holt, und man ist trotzdem immer noch Schalke-Fan, dann kann man dafür ja wohl niemand anderem die Schuld geben, oder? ;)
Also ich möchte nicht bedingungslos einen Verein unterstüzen, egal was er macht. Auf keinen Fall! In der Tendenz ist das vermutlich eine Einstellung, die häufiger bei VfB-Fans zu finden ist, als bei Schalke-Fans. Nicht umsonst sind ja die "Brudler" im Stuttgarter Stadion - also jene Stadionbesucher, die eine kritische Distanz zu ihrem VauEffBeeh pflegen - fast schon legendär...
Vielleicht ist es also einfach so, dass "andere" Fußballfans die etwas aufgeklärteren und bewußteren Konsumenten sind? Denn letztlich ist die Abneigung gegen Schalke doch die einzige Möglichkeit, die man als Fußballfan hat, Gazprom das zu verweigern, was es sich bei dem Deal mit Schalke kaufen wollte: Sympathie und ein besseres Image in einem ihrer wichtigsten Absatzmärkte. Und tatsächlich scheint es nun so, als ob auf Gazprom nicht etwa das sympathische Image des "Meisters der Herzen" abstrahlt, sondern umgekehrt - Schalke nachhaltig dadurch sein Image zerstört, dass es auf seinem Trikot für eine Organisation wirbt, die genauso wenig ein "ganz normales Wirtschaftsunternehmen" ist, wie Putin ein "lupenreiner Demokrat". Um es mal ganz vorsichtig auszudrücken.

Sobald Schalke auch bei der Wahl seiner Sponsoren wieder etwas mehr Integrität und Selbstachtung zeigt, bin ich einer der ersten, der sich hin und wieder auf einen heissen Flirt mit den Blauen einlässt - so wie in den guten alten Tagen, als ich mit den Eurofightern mitfieberte, die als Underdog mit ehrlichem Fußball und ohne schmutziges Geld die großen Bonzen des europäischen Fußball ärgerten. Haach, das waren noch Zeiten...



Mit facebook teilen

4 Kommentare

01. Februar 2013 von Balljunge

Bin beim stöbern gerade auf diesen Blogeintrag gestossen. Schön, dass das mal jemand ausgesprochen hat! Man muss moralisch schon ziemlich korrupt sein, wenn man für viel Geld Webung macht für ein Unternehmen, das mit dermaßen vielen und haarsträubenden Verbrechen und Machenschaften in Verbindung gebracht wurde wie Gazprom. Das ist eine Schande für den Fußball!
Schade übrigens, dass in diesem Blog nichts mehr geschrieben wird...


12. April 2011 von Stephan

Lurker, danke für den Hinweis! Hatte das mit Bayern Gazprom noch garnicht mitbekommen. Ein Anlass mehr, um zu Schalke und Bayern mal wieder was zu schreiben ;)
Morgen dazu dann mehr...


12. April 2011 von lurker

Auf sport1 ist zu lesen, dass Uli Hoeneß den Schalkern den Hauptsponsor Gazprom wegschnappen möchte. Da musste ich gleich an diesen Artikel denken... Sag mal Stephan, wenn es tatsächlich so kommen sollte, wirst du dann Schalke wieder lieb haben und statt dessen Bayern hassen? ;)


19. Juli 2009 von semtext

Danke für diese ausführliche Replik, und insofern schmerzt es umsomehr, dass mein erster Artikelentwurf in den Weiten des Internets verschwand, denn da habe ich mich ausführlicher über die Eurofighter-Zeiten ausgelassen. :) Jetzt sehe ich ein wenig klarer. Ich habe übrigens leider doch ein Gazprom-Trikot, wie mir letztens aufgefallen ist. Das hing allerdings schon so lange mit der Sponsorseite an die Wand getackert, dass ich nicht mehr dran gedacht habe. Es ist das erste Trikot von Manuel Neuer mit der Nummer 1, das gabs leider nicht mit anderem Sponsoraufdruck. :-/


Autor

Die letzten Kommentare Am häufigsten kommentiert

Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren